Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Synonyme: hypoplastischer linker Ventrikel
Definition
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
- Das hypoplastische Linksherzsyndrom ist eine angeborene Hypoplasie von linkem Ventrikel, Aorta ascendens u. Aortenbogen, evt. zusätzlich Atresie von Aorten- und Mitralklappe
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Ätiologie
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Ursachen des hypoplastischen Linksherzsyndroms sind:
- unbekannt; mögliche Einflussfaktoren: genet., Virusinfektionen, Umwelteinflüsse
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Epidemiologie zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Epidemiologie
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Epidemiologie des hypoplastischen Linksherzsyndroms:
- ca. 3 % der angeborenen Herzfehler
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Differentialdiagnosen zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Differentialdiagnosen
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Anamnese zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Anamnese
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Es liegen momentan keine Informationen zur Anamnese des hypoplastischen Linksherzsyndroms vor.
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Diagnostik zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Diagnostik
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Obligatorische Diagnostik des hypoplastischen Linksherzsyndroms:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Klinik zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Klinik
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Symptome bei Vorliegen eines hypoplastischen Linksherzsyndroms sind:
- kardiale Dekompensation (Herzinsuffizienz, Atemnotsyndrom, Tachykardie) innerhalb weniger Tage
- kaum periphere Pulse (geringes Volumen im großen Kreislauf)
- blass-graue Haut
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Therapie zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Therapie
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Therapeutische Möglichkeiten bei hypoplastischem Linksherzsyndrom sind:
- Offenhalten des Ductus art. Botalli (Prostaglandin E1 (Alprostadil) i.v.) dann:
- Herztransplantation oder
- 3stufige palliative chirurg. Therapie nach Norwood (1.), Glenn (2.), dann Fontan (3.)
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Komplikationen zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Komplikationen
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Komplikationen, die bei einem hypoplastischen Linksherzsyndrom auftreten können:
- ohne Therapie Tod innerhalb der ersten 2-3 Lebenswochen
- Überlebensrate nach palliativer chirurg. Therapie: 50-80 %
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Zusatzhinweise zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Zusatzhinweise
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Als Zusatzhinweise bei hypoplastischem Linksherzsyndrom zu beachten sind:
- bei erfolgreicher chirurg. Therapie lebenslange Endokarditisprophylaxe
Das hypoplastische Linksherzsyndrom Literaturquellen zu:
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Literaturquellen
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
- Koslowski, Bushe, Junginger, Schwemmle (1999) - Die Chirurgie - Schattauer, Stuttgart
- Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch (2007); de Gruyter, Berlin
- Aktories, Förstermann, Hofmann, Starke (2009) -Repititorium Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Urban & Fischer, München
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Das hypoplastische Linksherzsyndrom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Das hypoplastische Linksherzsyndrom
- Aortenisthmusstenose
- Aorto-pulmonales Fenster
- Cor triatrium
- Doppelter Aortenbogen
- Ductus arteriosus persistens
- Ebsteinsche Erkrankung
- Fehlabgehender Truncus brachiocephalicus, Arteria lusoria
- Isolierte Mitralstenose, Mitralinsuffizienz
- Koronararterienanomalien
- Korrigierte Transposition der großen Gefäße
- Partieller und totaler atrioventrikulärer Septumdefekt, Links-Rechts-Shunt auf AV-Ebene
- Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt
- Single Ventricle
- Singuläre Missbildungen des linksventrikulären Ausflusstraktes
- Transposition der großen Arterien
- Unterbrochener Aortenbogen
- Ventrikelseptumdefekte, Links-Rechts-Shunt auf Ventrikelebene
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen