Churg-Strauss-Granulomatose
Synonyme: allergische Granulomatose
Definition
Churg-Strauss-Granulomatose
Die Churg-Strauss-Granulomatose stellt eine Vaskulititis der kleinen Gefäße dar, mit Bildung nicht verkäsender Granulome und Infiltration von eosinophilen Granulozyten.
Churg-Strauss-Granulomatose
Ätiologie
Churg-Strauss-Granulomatose
Die Ätiologie der Churg-Strauss-Granulomatose ist noch unklar.
Ein Zusammenhang mit Immunkomplexen und antinukleären Antikörpern wird vermutet.
Churg-Strauss-Granulomatose Epidemiologie zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Epidemiologie
Churg-Strauss-Granulomatose
Der Erkrankungsgipfel der Churg-Strauss-Granulomatose leigt zwischen dem 40. -50. Lebensjahr.
Bei der Churg-Strauss-Granulomatose besteht häufig eine atopische Disposition.
Churg-Strauss-Granulomatose Differentialdiagnosen zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Differentialdiagnosen
Churg-Strauss-Granulomatose
Churg-Strauss-Granulomatose Anamnese zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Anamnese
Churg-Strauss-Granulomatose
Bei der Churg-Strauss-Granulomatose sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Asthmatische Beschwerden?
- kutane Vaskulitis?
- sonstige Symptome: GIT? Niere? Sensibilitätsstörung?
Churg-Strauss-Granulomatose Diagnostik zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Diagnostik
Churg-Strauss-Granulomatose
Zur diagnostischen Abklärung der Churg-Strauss-Granulomatose sind relevant:
- Labor: Eosinophilie, erhöhtes IgE, erhöhte Entzündungsparameter. evtl. ANCA nachweisbar
- Biopsie: Granulome mit eosinophilen Granulozyten
- Rö-Thx: flüchtige pulmonale Infiltrate
Churg-Strauss-Granulomatose Klinik zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Klinik
Churg-Strauss-Granulomatose
Die Churg-Strauss-Granulomatose kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
Trias:
- vorausgehendes allergisches Asthma (evtl auch Rhinitis)
- granulomatöse Vaskulitis der Haut: Purpura und Knotenbildung
- Eosinophilie in Blut und Gewebe
weitere Symptome:
- Fieber
- Neuropathie
- kardiale Beteiligung
- Nierenbeteiligung
- GIT-Beteiligung
Churg-Strauss-Granulomatose Therapie zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Therapie
Churg-Strauss-Granulomatose
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Churg-Strauss-Granulomatose umfassen folgendes:
- Prednisolon 1mg/kg KG/d + Cyclophosphamid 2mg /kgKG/d oral
- leichte Formen: MTX 15-25 mg/Woche + Prednisolon 1mg/kg KG/d
Churg-Strauss-Granulomatose Komplikationen zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Komplikationen
Churg-Strauss-Granulomatose
Zu den Komplikationen der Churg-Strauss-Granulomatose liegt derzeit keine weitere Information vor.
Churg-Strauss-Granulomatose Zusatzhinweise zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Zusatzhinweise
Churg-Strauss-Granulomatose
Bei unbehandelter Churg-Strauss-Granulomatose liegt die Mortalität bei 50% durch Ateminsuffizienz und Herzversagen.
Churg-Strauss-Granulomatose Literaturquellen zu:
Churg-Strauss-Granulomatose
Literaturquellen
Churg-Strauss-Granulomatose
- Herold (2007) - Innere Medizin - G. Herold, Köln
- Netters Dermatologie (2005), Thieme, Stuttgart
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Churg-Strauss-Granulomatose
Assoziierte Krankheitsbilder zu Churg-Strauss-Granulomatose
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen