chronische intestinale Pseudoobstruktion
Synonyme: CIPO
Definition
chronische intestinale Pseudoobstruktion
- bei der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion handelt es sich um eine heterogene Gruppe seltener gastrointestinaler neurogener und myogener Krankheitsbilder
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Ätiologie
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Die Ursachen der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion sind:
- keine fest umrissene Krankheitsentität
- gemeinsam: Passagestörung des Darminhalts ohne Obstruktion des Darmlumens
- dauerhaft oder intermittierend Störung der Passage
chronische intestinale Pseudoobstruktion Epidemiologie zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Epidemiologie
chronische intestinale Pseudoobstruktion
- die chronische intestinale Pseudoobstruktion ist eine seltene Erkrankung
chronische intestinale Pseudoobstruktion Differentialdiagnosen zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Differentialdiagnosen
chronische intestinale Pseudoobstruktion
chronische intestinale Pseudoobstruktion Anamnese zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Anamnese
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Bei Anamnese der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion sollte beachtet werden:
- Bauchschmerzen?
- Übelkeit?
- Erbrechen?
- aufgetriebenes Abdomen?
- Obstipation?
- Durchfälle?
- Gedeihstörungen?
chronische intestinale Pseudoobstruktion Diagnostik zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Diagnostik
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Zur diagnostischen Abklärung der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion sind relevant:
- Röntgen-Abdomen:
- erweiterte Darmschlingen mit Spiegelbildung
- Ausschluss : mechanischer Ileus
- Ganzwandbiopsie
chronische intestinale Pseudoobstruktion Klinik zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Klinik
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Das klinische Bild der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion zeigt sich folgendermaßen:
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- aufgetriebenes Abdomen
- Obstipation
- Durchfälle
- Gedeihstörungen
chronische intestinale Pseudoobstruktion Therapie zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Therapie
chronische intestinale Pseudoobstruktion
- keine sinnvolle Therapiemöglichkeit bei der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion
- manchmal: teilparenterale Ernährung nötig
- chirurgische Intervention
- Indikation zur Dünndarmtransplantation
chronische intestinale Pseudoobstruktion Komplikationen zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Komplikationen
chronische intestinale Pseudoobstruktion
- hohe Mortalität bei der chronischen intestinalen Pseudoobstruktion: 10 -25 %
chronische intestinale Pseudoobstruktion Zusatzhinweise zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Zusatzhinweise
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Zum Thema chronische intestinale Pseudoobstruktion liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
chronische intestinale Pseudoobstruktion Literaturquellen zu:
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Literaturquellen
chronische intestinale Pseudoobstruktion
- Mayatepek E. (2007) - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß (2007) - Arneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- Friedrich Carl Sitzmann (2006) - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag
- Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer (2008) -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier, Urban&Fischer Verlag
- Burkhard Rodeck, Klaus-Peter Zimmer (2008) - Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung - Springer, Berlin
chronische intestinale Pseudoobstruktion
Assoziierte Krankheitsbilder zu chronische intestinale Pseudoobstruktion
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen