Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Wirbelsäule)
Morbus Baastrup
Unter Morbus Baastrup versteht man ein Schmerzsyndrom im Bereich der LWS durch sich berührende Dornfortsätze → Zum Krankheitsbild Morbus Baastrup
Degenerative Spinalkanalstenose
Als degenerative Spinalkanalstenose bezeichnet man eine Einengung im Bereich des Rückenmarkkanals aufgrund von angeborenen oder erworbenen Veränderungen. Betroffene leiden häufig unter schwer therapierbaren, lokalen oder radikulären Schmerzen. → Zum Krankheitsbild Degenerative Spinalkanalstenose
Spinales Hämangiom
Das spinale Hämangiom ist ein gutartiges, vertebrales und extradurales Gefäßgeschwülst der Wirbelsäule. → Zum Krankheitsbild Spinales Hämangiom
Intramedulläre Tumoren
Intramedulläre Tumore sind seltene Tumore des ZNS und machen lediglich 2-4% aller ZNS-Tumoren aus. [2] Folgende intramedulläre Tumoren können aufgefunden werden: Ependymom (40-60%; 30% bei Kindern) Astrozytom (35-45%; 60% bei Kindern) Hämangioblastom (3-6%) Keimzelltumoren (2%) Lipom (2%) Selten: Subependymom, Gangliom, intramedulläres Schwannom, Neurofibrom → Zum Krankheitsbild Intramedulläre Tumoren
Chordom der Wirbelsäule
Chordome sind seltene Tumore, die aus embryonalen Überresten der Chorda dorsalis entspringen. [1] → Zum Krankheitsbild Chordom der Wirbelsäule