Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Andere Tumoren des Magens )
Adenome des Magens
Magen und duodenale Adenome sind neoplastische Tumoren, die durch lokalisierte, polypoide Proliferation des dysplastischen Epitheliums charakterisiert sind. [1] Histologisch unterscheidet man das Schleimhautadenom in folgende Typen: villöses Adenom tubuläres Adenom tubulovillöses Adenom → Zum Krankheitsbild Adenome des Magens
Leiomyom
Das Leiomyom ist charakterisiert durch: häufigster mesenchymaler Weichteiltumor des Magens benigne aus glatter Muskulatur oft deutlich abgekapselt, kugelig oder oval bei ungenügender Gefäßversorgung zentral hyalinisiert, erweicht oder verkalkt liegt meist submukös → Zum Krankheitsbild Leiomyom
Leiomyosarkom
Das Leiomyosarkom ist definiert durch: maligner mesenchymaler Tumor meist von glatter Muskulatur ausgehend ubiquitäres Vorkommen Vorwiegend in Magen und Dünndarm gut differenziert ab und zu zellreiche Neoplasmen, deren Zellen bizarre hyperchromatische Kerne aufweisen → Zum Krankheitsbild Leiomyosarkom
Magenlymphom
Magenlymphome sind eine große Gruppe maligner extranodaler Lymphome, die zur Gruppe der Non-Hodgkin Lymphome gehören. [1] Die WHO unterteilt folgende gastrointestinale Lymphome: MALT-Lymphome Mantelzelllymphom großzelliges B-Zell-Lymphom Burkitt-Lymphom (sehr selten) T-Zell-Lymphom (selten) Hodgkin-Lymphom (sehr selten) → Zum Krankheitsbild Magenlymphom