Cheilosis actinica
Synonyme: Cheilitis actinica chronica, Cheilitis photoactinica chronica
Definition
Cheilosis actinica
- Die Cheilosis actinica stellt die chronische Lichtschädigung des Lippenrotes mit Atrophie des Epithels dar.
- Die Cheilosis actinica ist ein Analogon der aktinischen Keratosen am Lippenrot.
- Sie ist eine fakultative Präkanzerose.
Cheilosis actinica
Ätiologie
Cheilosis actinica
- Die Cheilosis actinica tritt nach langjähriger intensiver Sonnenexposition auf.
Cheilosis actinica Epidemiologie zu:
Cheilosis actinica
Epidemiologie
Cheilosis actinica
- Männer mit Freilichtberufen (Maurer, Seeleute, Landwirte) sind am häufigsten betroffen.
Cheilosis actinica Differentialdiagnosen zu:
Cheilosis actinica
Differentialdiagnosen
Cheilosis actinica
Cheilosis actinica Anamnese zu:
Cheilosis actinica
Anamnese
Cheilosis actinica
Bei der Cheilosis actinica sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wann ist die Hautveränderung erschienen?
- Lokalisation der Lippenläsionen?
- Was für Beschwerden? Brennen? Schmerz? Juckreiz?
- Ursachen? starke, jahrelange Sonnenexposition?
- Verlauf? Lippenentzündung? ausgeprägte Verkrustung?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Allergien?
- Medikamenteneinnahme?
Cheilosis actinica Diagnostik zu:
Cheilosis actinica
Diagnostik
Cheilosis actinica
Zur diagnostischen Abklärung der Cheilosis actinica sind relevant:
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Histopathologie:
- Akanthose
- fleckförmige Hyperparakeratose
- superfizielle Infiltrate
- Epithelatrophie
- Keratosis actinica
Cheilosis actinica Klinik zu:
Cheilosis actinica
Klinik
Cheilosis actinica
Typisch bei der Cheilosis actinica sind folgende klinische Merkmale:
- Prädilektionsstellen: v.a. Unterlippe, seltener Oberlippe betroffen
- Klinischer Befund:
- diffuse fleckige, weißliche Verfärbung des Lippenrotes, oft leicht papillär und schuppend
- im weiteren Verlauf: Verdickung der Unterlippe
- Neigung zur Entwicklung von Erosionen, Fissuren, senkrechte Rhagaden
- Verschlechterung des Erscheinungsbilds bei kaltem, windigem Wetter
- Gefahr der Karzinomentwicklung
Cheilosis actinica Therapie zu:
Cheilosis actinica
Therapie
Cheilosis actinica
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Cheilosis actinica umfassen folgendes:
- im Frühstadium: regelmäßiges Einfetten der Lippen mit Lichtschutzmitteln
- Ausschluss eines Lippenkarzinoms!
- in ausgeprägteren Fällen: chirurgische Behandlung: Vermillonektomie nach v. Langenbeck (streifenförmige Teil- oder Gesamtexzision des Lippenrotes)
- Kryotherapie
- oberflächliche Vaporisation mit der CO2-Laserbehandlung
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen wegen dem deutlich erhöhten Risiko für die Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms
Cheilosis actinica Komplikationen zu:
Cheilosis actinica
Komplikationen
Cheilosis actinica
Zu den Komplikationen der Cheilosis actinica liegt derzeit keine weitere Information vor.
Cheilosis actinica Zusatzhinweise zu:
Cheilosis actinica
Zusatzhinweise
Cheilosis actinica
Zu der Cheilosis actinica liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Cheilosis actinica Literaturquellen zu:
Cheilosis actinica
Literaturquellen
Cheilosis actinica
- Konrad Bork, Walter Burgdorf, Nikolaus Hoede (2008), Mundschleimhaut- und Lippenkrankheiten: Klinik, Diagnostik und Therapie. Atlas und Handbuch, Schattauer Verlag, 3. Auflage
- Peter Altmeyer, Martina Bacharach-Buhles (2002), Springer Enzyklopädie Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin, Springer Verlag
- Michael Reia (2009), Facharztwissen HNO-heilkunde: Differenzierte Diagnostik und Therapie, Springer Verlag
- Konrad Bork, Wolfgang Bräuninger (2004), Hautkrankheiten in der Praxis: Diagnostik und Therapie, Schattauer Verlag, 3. Auflage
- Peter Fritsch (2004), Dermatologie Venerologie: Grundlagen. Klinik. Atlas., Springer Verlag, 2. Auflage
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Cheilosis actinica
Assoziierte Krankheitsbilder zu Cheilosis actinica
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen