Cheilitis actinica acuta
Synonyme: Cheilitis solaris, aktinische Keratosen der Lippen
Definition
Cheilitis actinica acuta
Die Cheilitis actinica acuta ist eine aktinisch bedingte Entzündung des Lippenrotes.
Cheilitis actinica acuta
Ätiologie
Cheilitis actinica acuta
Starke, einmalige Sonnenexposition kann eine Cheilitis actinica acuta erzeugen.
Cheilitis actinica acuta Epidemiologie zu:
Cheilitis actinica acuta
Epidemiologie
Cheilitis actinica acuta
Zur Epidemiologie der Cheilitis actinica acuta sind derzeit keine Daten verfügbar.
Cheilitis actinica acuta Differentialdiagnosen zu:
Cheilitis actinica acuta
Differentialdiagnosen
Cheilitis actinica acuta
Cheilitis actinica acuta Anamnese zu:
Cheilitis actinica acuta
Anamnese
Cheilitis actinica acuta
Bei der Cheilitis actinica acuta sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wann ist die Hautveränderung erschienen?
- Lokalisation der Lippenläsionen?
- Was für Beschwerden? Brennen? Schmerz? Juckreiz?
- Ursachen? starke, einmalig Sonnenexposition?
- Verlauf? Lippenentzündung? ausgeprägte Verkrustung?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Allergien?
- Medikamenteneinnahme?
Cheilitis actinica acuta Diagnostik zu:
Cheilitis actinica acuta
Diagnostik
Cheilitis actinica acuta
Zur diagnostischen Abklärung der Cheilitis actinica acuta sind relevant:
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Histopathologie:
- Akanthose
- Hyper-, stellenweise Parakeratose
- superfizielle Infiltrate
Cheilitis actinica acuta Klinik zu:
Cheilitis actinica acuta
Klinik
Cheilitis actinica acuta
Die Cheilitis actinica acuta charakterisiert sich durch folgende Merkmale:
- Lokalistaion: vor allem Unterlippe
- Klinisches Bild: ödematöse Schwellung und Rötung, mögliche Blasenbildung wenige Stunden nach der Sonnenexposition
Cheilitis actinica acuta Therapie zu:
Cheilitis actinica acuta
Therapie
Cheilitis actinica acuta
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Cheilitis actinica acuta umfassen folgendes:
- extern: feuchte Umschläge mit antientzündlichen bzw. antiseptischen Zusätzen wie 1% Chlorhexidin oder 5% Dexpanthenol (z.B. Bepanthen Lösung), über Glukokortikoid-haltige Externa wie 0,25% Prednicarbat (z.B. Dermatop-Salbe) oder 0,1% Mometason (z.B. Ecural Fettcreme)
- intern: Analgetika z.B. Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin 3 mal 500 mg/Tag) in Kombination mit Vitamin C (z.B. Cerbion-Tbl)
Cheilitis actinica acuta Komplikationen zu:
Cheilitis actinica acuta
Komplikationen
Cheilitis actinica acuta
Zu den Komplikationen der Cheilitis actinica acuta liegt derzeit keine weitere Information vor.
Cheilitis actinica acuta Zusatzhinweise zu:
Cheilitis actinica acuta
Zusatzhinweise
Cheilitis actinica acuta
Zu der Cheilitis actinica acuta liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Cheilitis actinica acuta Literaturquellen zu:
Cheilitis actinica acuta
Literaturquellen
Cheilitis actinica acuta
- Peter Altmeyer, Klaus Hoffmann (2005), Basiswissen Dermatologie: Eine vorlesungsbegleitende Darstellung, W3l GmbH Verlag
- Peter Altmeyer, Martina Bacharach-Buhles (2002), Springer Enzyklopädie Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin, Springer Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Cheilitis actinica acuta
Assoziierte Krankheitsbilder zu Cheilitis actinica acuta
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen