Calcinosis metastatica
Synonyme: Metastatische Kalzinose
Definition
Calcinosis metastatica
Bei der Calcinosis metastatica handelt es sich um eine Ablagerung von Kalziumsalzen aufgrund einer Störung im Kalzium- und/oder Phosphatstoffwechsel bei gleichzeitig örtlichen Faktoren, die eine Ausfällung von Kalziumsalzen begünstigen
Calcinosis metastatica
Ätiologie
Calcinosis metastatica
Als Ursache für die Calcinosis metastatica kommen in Betracht:
- lokale Faktoren: Traumen
- primärer oder sekundärer Hyperparathyreoidismus
- chronische Nierenkrankheiten und Dialyse (renale Rachitis und renale Ostitis fibrosa)
- destruierende Knochenerkrankungen (chronische Osteomyelitis, Knochentuberkulose, multiples Myelom, Morbus Paget, Leukämien, Karzinommetastasen)
- Sarkoidose
- Arzneimittel (D3-Hypervitaminose, Dihydrotachysterol)
- Milch-Alkali-Syndrom
Calcinosis metastatica Epidemiologie zu:
Calcinosis metastatica
Epidemiologie
Calcinosis metastatica
Zur Epidemiologie der Calcinosis metastatica sind derzeit keine Daten verfügbar.
Calcinosis metastatica Differentialdiagnosen zu:
Calcinosis metastatica
Differentialdiagnosen
Calcinosis metastatica
- Pyoderma gangraenosum
- Chronisch venöse Insuffizienz
- Pyoderma gangraenosum
- Erythema induratum Bazin
- Erythema nodosum
- Erythema induratum Bazin
- Cholesterinembolien
Calcinosis metastatica Anamnese zu:
Calcinosis metastatica
Anamnese
Calcinosis metastatica
Bei der Calcinosis metastatica sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wann ist die Hautveränderung erschienen?
- lokale Triggerfaktoren: Traumen? Bekannte Systemerkrankungen?
- Lokalisation der Hautläsionen? Ulzera?
- Verlauf?
- Was für Beschwerden? Schmerzhafte Knoten?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Medikamenteneinnahme?
Calcinosis metastatica Diagnostik zu:
Calcinosis metastatica
Diagnostik
Calcinosis metastatica
Zur diagnostischen Abklärung der Calcinosis metastatica sind relevant:
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Labor: Kalzämie und/oder erhöhte Phosphat-Ionen-Konzentration im Serum
- Histopathologie:
- Kalkkomponente in HE-Färbung: blaues, amorphes Material
- manchmal auch Kalziumnierderschläge in Gefäßen, Kollagenfasern, Drüsen oder Muskeln
- von Kossa- und Alizarinrot-S-Färbung: Spezialfärbungen zum Nachweis von Kalziumsalzen
Calcinosis metastatica Klinik zu:
Calcinosis metastatica
Klinik
Calcinosis metastatica
Die Calcinosis metastatica wird durch folgende klinische Merkmale gekennzeichnet:
- Prädilektionsstellen: Hautbezirke um die großen Gelenke
- Klinischer Befund: symmetrisch angeordnete harte, weiße Papeln, manchmal in linearer Anordnung, vielfach auch größere, plaqueförmige, schmerzhafte, harte Einlagerungen in der Haut und harte Knoten, die stellenweise von einer entzündlichen Reaktion umgeben sind
- bei Hyperparathyreoidismus: Verkalkung größerer Gefäße in den tieferen dermalen und subkutanen Gewebsschichten (als Folge chronischer Niereninsuffizienz) und Infarkte mit blitzfigurartigen Erythemen, Nekrosen und Ulzerationen, besonders an den Beinen (als Folgen von Gefäßverschlüssen)
Calcinosis metastatica Therapie zu:
Calcinosis metastatica
Therapie
Calcinosis metastatica
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Calcinosis metastatica umfassen folgendes:
- Allgemein: Behandlung des Grundleidens; Kalzium- und/oder phosphatarme Diät
- ggf. chirurgische Resektion der Nebenschilddrüse; die metastatische Kalzinose kann sich danach zurückbilden
- die operative Entfernung von Kalkknoten wird wegen der typischerweise sehr schlechten Wundheilung nicht empfohlen
Calcinosis metastatica Komplikationen zu:
Calcinosis metastatica
Komplikationen
Calcinosis metastatica
Bei der Calcinosis metastatica kommen folgende Komplikationen vor:
- Gefahr von Ulzerationen mit schlechter Heilungstendenz
- Befall von lebenswichtigen Organen: Nieren, Lunge, Herz
Calcinosis metastatica Zusatzhinweise zu:
Calcinosis metastatica
Zusatzhinweise
Calcinosis metastatica
Zu der Calcinosis metastatica liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Calcinosis metastatica Literaturquellen zu:
Calcinosis metastatica
Literaturquellen
Calcinosis metastatica
- Peter Fritsch (2004), Dermatologie Venerologie. Grundlagen. Klinik. Atlas., Springer Verlag, 2. Auflage
- Peter Altmeyer, Martina Bacharach-Buhles (2002), Springer Enzyklopädie Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin, Springer Verlag
- Otto Braun-Falco, Helmut Heinrich Wolff (2005), Dermatologie und Venerologie, Springer Verlag, 5. Auflage
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Calcinosis metastatica
Assoziierte Krankheitsbilder zu Calcinosis metastatica
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen