Cafe-au-lait-Fleck
Definition
Cafe-au-lait-Fleck
Die Cafe-au-lait-Flecken sind hell bräunliche gleichmäßige melanotische Makulas, deren Farbe mit Milchkaffee vergleichbar ist. Sie treten oft in Mehrzahl im Rahmen der Neurofibromatose Typ I auf.
Cafe-au-lait-Fleck
Ätiologie
Cafe-au-lait-Fleck
Zur Ätiologie der Cafe-au-lait-Flecken liegen derzeit keine Informationen vor.
Cafe-au-lait-Fleck Epidemiologie zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Epidemiologie
Cafe-au-lait-Fleck
Zur Epidemiologie der Cafe-au-lait-Flecken sind derzeit keine Daten verfügbar.
Cafe-au-lait-Fleck Differentialdiagnosen zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Differentialdiagnosen
Cafe-au-lait-Fleck
Cafe-au-lait-Fleck Anamnese zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Anamnese
Cafe-au-lait-Fleck
Bei den Cafe-au-lait-Flecken sind folgende Informationen von Bedeutung:
- angeborene Hyperpigmentation
- Farbe: hell- bis dunkelbraun
- Niveau: wie Umgebungshaut
- Rand: unregelmäßig
Cafe-au-lait-Fleck Diagnostik zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Diagnostik
Cafe-au-lait-Fleck
Zur diagnostischen Abklärung der Cafe-au-lait-Flecken sind relevant:
- Messung: 2 bis 20 mm
- Bewertung 1 : mehr als 5 Flecken > 25 mm macht einen M. von Recklinghausen sicher
- Bewertung 2: mehr als 6 Flecken > 5 mm vor der Pubertät und > 15 mm nach der Pubertät führen zum Verdacht eines M. von Recklinghausen, einer tuberösen Hirnsklerose oder einer Fanconi-Anämie
Cafe-au-lait-Fleck Klinik zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Klinik
Cafe-au-lait-Fleck
Die Café-au-lait-Flecken haben keinen Krankheitswert.
Die Cafe-au-lait-Flecken werden durch folgende klinische Merkmale gekennzeichnet:
- angeborene gutartige Pigmentationsstörung
- Assoziation mit Systemerkrankungen bei multiplen Naevi in Mindeszahl und Mindestgröße
Cafe-au-lait-Fleck Therapie zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Therapie
Cafe-au-lait-Fleck
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Cafe-au-lait-Flecken umfassen folgendes:
- Camuflage
- Make-up
- Deckpaste (SR Standardrezepturen 1993) F/W hell/dunkel SR (Lichtschutzfaktor 10)
Cafe-au-lait-Fleck Komplikationen zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Komplikationen
Cafe-au-lait-Fleck
Zu den Komplikationen der Cafe-au-lait-Flecken liegt derzeit keine weitere Information vor.
Cafe-au-lait-Fleck Zusatzhinweise zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Zusatzhinweise
Cafe-au-lait-Fleck
Zu den Cafe-au-lait-Flecken liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Cafe-au-lait-Fleck Literaturquellen zu:
Cafe-au-lait-Fleck
Literaturquellen
Cafe-au-lait-Fleck
1. v. Czetsch-Lindenwald, H., Schmidt-La Baume, F.: Salben *Puder * Externa. Die äußeren Heilmittel der Miedizin. Zweiter Band. Puder * Seifen * Pflaster und sonstige Heilmittel der externen Therapie. Berlin Springer-Verlag 1944. 12. Puder als Lichtschutzmittel. S. 39-49.
1. SR Standardrezepturen für den Arzt und den Apotheker. Ullstein Mosby Berlin 1993. 16. Auflage.
3. Plensdorf, S. et al.: Common pigmentation disorders. Am Fam Physician 2009; 79: 109-116.
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Cafe-au-lait-Fleck
Assoziierte Krankheitsbilder zu Cafe-au-lait-Fleck
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen