Bündelstamm-Extrasystolen
Synonyme: Bündelstamm- ES
Definition
Bündelstamm-Extrasystolen
- Ursprungsort von Bündelstamm - Extrasystolen: unterhalb Bifurkation des His- Bündels
- Sinusknoten wird häufig nicht retrograd erregt: Sinusrhythmus bleibt ungestört, eine Normalaktion bleibt aus, es resultiert die kompensierende postextrasystolische Pause
- bei Bradykardie wird Sinusknoten retrograd erregt: es fällt keine Normalaktion aus, es resultiert eine interponierte Extrasystolen
Bündelstamm- Extrasystolen stören den Sinusrhythmus nicht, es folgt eine kompensatorische Pause
Bündelstamm-Extrasystolen
Ätiologie
Bündelstamm-Extrasystolen
Ursachen der Bündelstamm - Extrasystolen sind:
- physiologisch: oft auch bei Gesunden, auslösende Faktoren: vegetative Labilität, emotionale Erregung, erhöhter Vagustonus, Übermüdung, Genussmittel
- organische Herzerkrankungen: KHK, Kardiomyopathien, Myokarditis
- extrakardiale Ursachen: Kaliummangel, Medikamente (Digitalis, Sympathomimetika, Antiarrhythmika), Roehmheld-Syndrom, Hyperthyreose
Bündelstamm-Extrasystolen Epidemiologie zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Epidemiologie
Bündelstamm-Extrasystolen
- Die Mehrzahl aller Menschen hat irgendwann in ihrem Leben Bündelstamm - Extrasystolen
- 30% bemerken sie
Bündelstamm-Extrasystolen Differentialdiagnosen zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Differentialdiagnosen
Bündelstamm-Extrasystolen
Bündelstamm-Extrasystolen Anamnese zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Anamnese
Bündelstamm-Extrasystolen
Bei Bündelstamm - Extrasystolen sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Herzstolpern?
- Herzaussetzer?
Bündelstamm-Extrasystolen Diagnostik zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Diagnostik
Bündelstamm-Extrasystolen
Zur diagnostischen Abklärung der Bündelstamm - Extrasystolen sind relevant:
- Ruhe- Ekg: VES mit kompensierender postextrasystolischer Pause, keine QRS- Verbreiterung
- Langzeit-Ekg
- Ergometrie
- Echokardiographie
Bündelstamm-Extrasystolen Klinik zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Klinik
Bündelstamm-Extrasystolen
Bündelstamm - Extrasystolen können ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Herzstolpern
- Herzaussetzer
- Diagnose mittels Ekg
Bündelstamm-Extrasystolen Therapie zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Therapie
Bündelstamm-Extrasystolen
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Bündelstamm Extrasystolen umfassen:
- VES bei Gesunden, insbesondere solche, die unter Belastung verschwinden: keine Bahndlung
- Ausnahmen: zunehmende Einschränkung der Herzfunktion, subjektive Beschwerden
VES bei organischen Herzerkrankungen:
kausale Therapie: z.B. Revaskularisation bei KHK
symptomatische Therapie:
- Überprüfung Kalium- und Magnesiumhaushalt
- Behandlung einer Digitalisintoxikation
- antiarrhythmische Therapie: Ind: Risiko eines plötzlichen Herztodes CAVE: Antiarrhythmika Kontraindikationen; 1.Wahl bei Z.n. Herzinfarkt und Herzinsuffizienz: β-Blocker z.B. Metoprololsuccinat 1x47,5-190mg p.o.
- Herzschrittmacher!
Bündelstamm-Extrasystolen Komplikationen zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Komplikationen
Bündelstamm-Extrasystolen
Bei Bündelstamm - Extrasystolen kommen folgende Komplikationen vor:
- ventrikuläre Tachyarrhythmien bis hin zum Kammerflimmern
Warnarrhythmien:
- gehäufte polytope VES
- Bigeminus (NE NE)
- Couplets(2 aufeinanderfolgende ES) und Salven (3 aufeinanderfolgende ES)
- R-auf T-Phänomen
Bündelstamm-Extrasystolen Zusatzhinweise zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Zusatzhinweise
Bündelstamm-Extrasystolen
Zu den Bündelstamm - Extrasystolen liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Bündelstamm-Extrasystolen Literaturquellen zu:
Bündelstamm-Extrasystolen
Literaturquellen
Bündelstamm-Extrasystolen
- Gerd Herold- Innere Medizin 2008- Herold
- Andreas Ruß- Arzneimittelpocket 2009- Börm Bruckmeier Verlag
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Bündelstamm-Extrasystolen
Assoziierte Krankheitsbilder zu Bündelstamm-Extrasystolen
- Atrioventikulärer Block Grad II
- Atrioventrikuläre Reentry-Tachykardien
- Atrioventrikulärer Block Grad I
- Atrioventrikulärer Block Grad III
- Bündelstamm-Extrasystolen
- Linksventrikuläre Extrasystolen
- Rechtsventrikuläre Extrasystolen
- Respiratorische Sinusarrhythmie
- Sinuatrialer Block Grad II
- Sinuatrialer Block Grad III
- Sinustachykardie
- Supraventrikuläre Extrasystolen
- Vorhofflattern
- Vorhofflimmern
- Supraventrikuläre und ventrikuläre Extrasystolen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen