Botulismus
Synonyme: Nahrungsmittelvergiftung
Definition
Botulismus
- Der Botulismus ist eine durch Neurotoxine hervorgerufene Erkrankung
Botulismus
Ätiologie
Botulismus
Die Ursachen des Botulismus sind:
- Botulinumtoxin wird von Clostridium botulinum gebildet = stärkstes biologisches Gift, Neurotoxin
- hitzelabil, geruchs- und geschmacklos
- Toxin blockiert irreversibel die Freisetzung von Acetylcholin und bindet an die Nervenendigungen
Säuglingsbotulismus:
- Aufgenomme Sporen, vermehren sich im Darm und bilden das Toxin (z.B. sind Sporen im Honig enthalten), bei Älteren werden die Sporen durch Darmflora daran verhindert
Nahrungsmittelbotulismus:
- direkt Aufnahme der Toxine
Wundbotulismus
Botulismus Epidemiologie zu:
Botulismus
Epidemiologie
Botulismus
- Botulismus: 14 Fälle/Jahr
Botulismus Differentialdiagnosen zu:
Botulismus
Differentialdiagnosen
Botulismus
Botulismus Anamnese zu:
Botulismus
Anamnese
Botulismus
- weitere Personen an Botulismus erkrankt?
- Nahrungsmittel aus Konserven zu sich genommen?
- bei Säuglingen: Honig zu sich genommen?
- Lähmungen beidseitig?
Botulismus Diagnostik zu:
Botulismus
Diagnostik
Botulismus
Zur diagnostischen Abklärung des Botulismus ist zu beachten:
- neurologische Symptomatik
- seitengleiche Lähmung
- Elektromyogramm: typische Aktionspotenziale nachweisbar
Botulismus Klinik zu:
Botulismus
Klinik
Botulismus
Das klinische Bild des Botulismus zeigt sich folgendermaßen:
Säuglingsbotulismus: Inkubationszeit 3-30 Tage:
- gastrointestinale Symptome
- Obstipation
- vermindertes Trinken
- Muskelschwäche
- kraftloses Schreien
- geringe Augenmuskelbewegungen
- Ptosis
- generalisierte Muskelhypotonie
- Atemmuskulatur
- kein Fieber
- keine Entzündungszeichen
Nahrungsmittelbotulismus: Inkubationszeit 2 Std - 8 Tage
Symptome s.o.
Wundbotulismus: Inkubationszeit 4-14 Tage:
Symptome s.o.
keine gastrointestinale Symptomatik
Botulismus Therapie zu:
Botulismus
Therapie
Botulismus
Die Behandlung bei Botulismus umfasst folgendes:
- intensivmedizinische Versorgung
- Bei Nahrungsmittel- und Wundbotulismus Verabreichung von Antitoxin
- Antibiotika (Penicillin) nur bei Wundbotulismus
- Säuglingsbotulismus: Aminoglykoside kontraindiziert
Botulismus Komplikationen zu:
Botulismus
Komplikationen
Botulismus
Folgende Komplikationen können bei Botulismus auftreten:
- Atemlähmung
- Aspirationspneumonie
Botulismus Zusatzhinweise zu:
Botulismus
Zusatzhinweise
Botulismus
Zum Botulismus liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Botulismus Literaturquellen zu:
Botulismus
Literaturquellen
Botulismus
- Mayatepek E. (2007) - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Friedrich Carl Sitzmann (2006) - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag
- Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer (2008) -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier
Botulismus
Assoziierte Krankheitsbilder zu Botulismus
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen