Blockade des Nervus tibialis
Synonyme: Tibialisblock
Definition
Blockade des Nervus tibialis
Blockade des gemischt motorisch sensiblen N.tibialis, welcher neben dem N.peroneus communis den anderen Hauptast des N.ischiadicus darstellt.
Blockade des Nervus tibialis
Ätiologie
Blockade des Nervus tibialis
Zur Ätiologie der Blockade des Nervus tibialis sind derzeit keine Informationen verfügbar.
Der Verlauf vom N.tibialis:
- Nach Aufteilung des N.ischiadicus, Verlauf senkrecht hinab durch die Kniekehle unterhalb des M.gastrocnemicus (Unter dem Arcus tendineus des M.soleus)
- Verlauf nach distal zwischen M.flexor digitorum longus und flexor hallucis longus bis zur Rückseite der Innenknöchel, um die er herumzieht
- Unterhalb des Knöchels, Aufteilung in Endäste: N.plantaris medialis und lateralis
Motorisches Versorgungsgebiet:
- M. biceps femoris (Caput longum)
- M.semimembranosus
- M.semitendinosus
- M.popliteus
- M.triceps surae
- M.tibialis posterior
- M.flexor digitorum longus
- M.flexor digitorum brevis
- M.abductor hallucis
- M.flexor hallucis longus
- M.flexor hallucis brevis (Caput mediale)
- M.flexor hallucis brevis (Caput laterale)
- M.lumbricales I und II
- M.abductor digiti minimi
- M.quadratus plantae
- M.flexor digiti minimi brevis
- M.adductor hallucis
- M.opponens digiti minimi
- Mm.lumbricales III und IV
- Mm. interossei plantares
- Mm. interossei dorsales
Sensibles Versorgungsgebiet:
- Dorsale Haut des Unterschenkels
- Lateraler Teil des Fußrückens
- Fußsohle
Blockade des Nervus tibialis Epidemiologie zu:
Blockade des Nervus tibialis
Epidemiologie
Blockade des Nervus tibialis
Zur Epidemiologie der Blockade des Nervus tibialis sind derzeit keine Daten verfügbar.
Blockade des Nervus tibialis Differentialdiagnosen zu:
Blockade des Nervus tibialis
Differentialdiagnosen
Blockade des Nervus tibialis
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Blockade des Nervus tibialis Anamnese zu:
Blockade des Nervus tibialis
Anamnese
Blockade des Nervus tibialis
Die wichtigsten Indikationen für eine Blockade des Nervus tibialis:
- Eingriffe im Versorgungsgebiet des Nerven
- Postoperative Analgesie
- Zur Vervollständigung bei inkompletter Ischiadicusanästhesie
- Blockade zusammen mit dem N.peronaeus communis als "kleine Ischiadicusblockade" -> außerdem N.saphenus: Anästhesie in Unterschenkel und Fuß: Vermeidung rückenmarksnaher Anästhesien
Blockade des Nervus tibialis Diagnostik zu:
Blockade des Nervus tibialis
Diagnostik
Blockade des Nervus tibialis
Das Aufsuchen der Punktionsstelle für die Blockade des Nervus tibialis:
- Verbindungslinie der Femurepikondylen (medialis und lateralis)
- Punktionsstelle befindet sich in der Mitte dieser gedachten Linie, lateral der pulsierenden A.poplitea
Blockade des Nervus tibialis Klinik zu:
Blockade des Nervus tibialis
Klinik
Blockade des Nervus tibialis
Vor der Blockade des Nervus tibialis:
- Patient wird auf dem Bauch gelagert, das entsprechende Bein ist gestreckt
Blockade des Nervus tibialis Therapie zu:
Blockade des Nervus tibialis
Therapie
Blockade des Nervus tibialis
Das praktische Vorgehen bei der Blockade des Nervus tibialis:
- Aufsuchen der Punktionsstelle
- Einstich erfolgt senkrecht zur Haut: Punktion mit stumpfer Stimulationskanüle (ca.1,5-3cm tief) -> Plantarflexion der Zehen
- Injektion von ca 5ml LA: z.B. Xylonest 1%® oder Naropin 0,75%®
- Bei ausbleibender elektrischer Nervenstimulation: Punktion bis zum Knochenkontakt, Zurückziehende der Kanüle um 1-2cm und Infiltration mit 25-30ml LA
Blockade des Nervus tibialis Komplikationen zu:
Blockade des Nervus tibialis
Komplikationen
Blockade des Nervus tibialis
Die häufigsten Komplikationen einer Blockade des Nervus tibialis:
Gefäßpunktion Hämatom Nervenläsion
Blockade des Nervus tibialis Zusatzhinweise zu:
Blockade des Nervus tibialis
Zusatzhinweise
Blockade des Nervus tibialis
Die Besonderheiten bei der Blockade des Nervus tibialis:
- Bei Patienten mit peripherer Durchblutungsstörung sollten adrenalinhaltige LA vermieden werden.
Blockade des Nervus tibialis Literaturquellen zu:
Blockade des Nervus tibialis
Literaturquellen
Blockade des Nervus tibialis
Larsen - Anästhesie(2006)- Elsevier, München
Niesel, Van Aken- Lokalanästhesie, Regionalanästhesie, Regionale Schmerztherapie - Thieme, Stuttgart
- (2009) Larsen R - Praxisbuch Anästhesie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Striebel HW - Anästhesie und Intensivmedizin für Studium und Pflege - Schattauer GmbH
- (2007) Scholz L - BASICS Anästhesie und Intensivmedizin - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Schulte am Esch J, Kochs E, Bause H - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Thieme, Duale Reihe
- (2004) Latasch, Knipfer - Anästhesie Intensivmedizin Intensivpflege - Urban & Fischer, Elsevier
- (2003) Thiel R - Anästhesiologische Pharmakotherapie, Allgemeine und spezielle Pharmakologie in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie - Thieme
- (2003) Klöss T - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Urban & Fischer
- (2001) Krier, Kochs, Buzello, Adams - Anästhesiologie, ains Band 1 - Thieme, Stuttgart
- (2000) Scherer R - Anästhesiologie - Ein handlungsorientiertes Lehrbuch - Thieme
- (1999) Hempelmann, Adams, Sefrin - Notfallmedizin, ains Band 3 - Thieme, Stuttgart
- (1996) Kretz F.J, Schäffer J, Eyrich K - Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Springer, Berlin
Blockade des Nervus tibialis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Blockade des Nervus tibialis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Anästhesie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen