Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Synonyme: benigne Lungentumoren, benigne Bronchialtumoren, Hamartom (Lunge), Lipom (Lunge), Papillom (Lunge), Adenom (Lunge)
Definition
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Benigne Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems sind gutartige Tumoren zu den Hamartome, Chondrome, Fibrome, Lipome, Papillome und Adenome gehören.
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Ätiologie
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Ursachen von benignen Tumoren:
- bei dem Hamartom sind es Entwicklungsanomalien, andere ätiologische Faktoren sind unbekannt (2)
Einteilung:
- Epitheliale Tumoren
- Mesenchymale Tumoren
- Embryonale Tumoren
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Epidemiologie zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Epidemiologie
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Die benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems sind viel seltener als bösartige Lungentumoren
- sie machen 2% der Lungentumoren aus
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Differentialdiagnosen zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Differentialdiagnosen
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
- Sekundäre maligne Tumoren der Lunge
- Sonstige maligne Lungentumoren
- Kleinzellige Bronchialkarzinome
- Nicht-kleinzellige Bronchialkarzinome
- Lungentuberkulose
- Lungenabszess
- Lungenzysten
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Klinik typische Pneumonien
- Klinik atypische Pneumonien
- Chronische Bronchitis
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Anamnese zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Anamnese
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Relevante Informationen zur Befunderhebung von benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems:
- Husten?
- Auswurf?
- Luftnot?
- Brustschmerz?
- Blutiger Auswurf?
- Armschmerzen?
- Raucher? Wie lage/wie viel (pack years)?
- Fieber?
- Verschlechterung des Allgemeinzustandes?
- Schmerzen beim Husten?
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Diagnostik zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Diagnostik
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Diagnostik von benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems:
- Röntgen-Thorax
- Bronchoskopie mit Biopsie zu Diagnosesicherung
- CT
- bei Vorliegen eines makroskopisch typischen Karzinoids ist Vorsicht geboten, da es zu starken Blutungen aus dem gut vaskulariserten Tumor kommen kann
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Klinik zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Klinik
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Symptomatik der benignen Tumore des Lungen- und Bronchialsystems:
- oft asymtomatisch
- bei intrabronchialer Lokalisation verursachen sie Beschwerden (chronischen Husten, gelegentlich mit leichter Hämoptoe durch die lokale Schleimhautirritation)
- obstruieren sie das Bronchiallumen, kann es zu Atelektase, Pneumonie und sogar Abszessbildung kommen, was je nach Schweregrad Fieber und Verschlechterung des Allgemeinzustandes auslöst und bei pleuraler Reizung zu Schmerzen führt
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Therapie zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Therapie
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Therapeutische Möglichkeiten von benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems:
- immer operative Resektion (die Gutartigkeit ist praktisch nie zu beweisen)
- bei Sitz des Tumors endobronchial kann gelegentlich eine endoskopische Resektion über das starre Bronchoskop möglich sein
- sonst kommen für die Resektion bronchoplastische Eingriffe zum Einsatz
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Komplikationen zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Komplikationen
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Komplikationen von benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems:
- Atelektasen
- Retentionspneumonie
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Zusatzhinweise zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Zusatzhinweise
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Prognose der benignen Tumoren des Lungen- und Bronchialsystems:
- gut bei kurativer Resektion und histologischer Sicherung eines benignen Prozesses
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien Literaturquellen zu:
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Literaturquellen
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2009) Classen M, Diehl V, Kochsiek K - Innere Medizin - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Schumpelick V, Bleese N, Mommsen U – Kurzlehrbuch Chirurgie – Thieme Verlag
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
Assoziierte Krankheitsbilder zu Benigne Tumoren von Lunge und Bronchien
- Kleinzellige Bronchialkarzinome
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Nicht-kleinzellige Bronchialkarzinome
- Sonstige maligne Lungentumoren
- Chronische Bronchitis
- Klinik atypische Pneumonien
- Lungenabszess
- Lungentuberkulose
- Sekundäre maligne Tumoren der Lunge
- Klinik typische Pneumonien
- Lungenzysten
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen