Benigne Tumoren des Dünndarms
Synonyme: Benigne Dünndarmtumoren, Leiomyom (Dünndarm), Neurinom (Dünndarm), Lipom (Dünndarm), Fibrom (Dünndarm), Hamartom (Dünndarm), Adenom (Dünndarm)
Definition
Benigne Tumoren des Dünndarms
Benigne Tumoren des Dünndarms sind gutartige Dünndarmneoplasien
Benigne Tumoren des Dünndarms
Ätiologie
Benigne Tumoren des Dünndarms
Ursachen von benignen Tumoren des Dünndarms sind:
- Neurinome, vaskuläre Tumoren und Leiomyome sind häufiger als Lipome, Adenome, Fibrome und Hamartome
- ca. 3% der gastrointestinalen Neoplasien finden sich im Dünndarm
- 75% davon sind gutartig
Benigne Tumoren des Dünndarms Epidemiologie zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Epidemiologie
Benigne Tumoren des Dünndarms
Epidemiologie der benignen Tumoren des Dünndarms:
- gutartige Neubildungen sind zehnmal häufiger als bösartige
- das Leiomyom ist mit 33% der häufigste benigne Dünndarmtumor
Benigne Tumoren des Dünndarms Differentialdiagnosen zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Differentialdiagnosen
Benigne Tumoren des Dünndarms
Benigne Tumoren des Dünndarms Anamnese zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Anamnese
Benigne Tumoren des Dünndarms
Relevante Informationen zur Befunderhebung von benignen Tumoren des Dünndarms:
- Inspektion
- Palpation
- Auskultation
- krampfartige Bauchschmerzen?
- chronische Blutungsanämie?
- evtl. massive Blutung, Obstruktion und Invagination?
Benigne Tumoren des Dünndarms Diagnostik zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Diagnostik
Benigne Tumoren des Dünndarms
Diagnostik von benignen Tumoren des Dünndarms:
- wegen der unspezifischen Symptomatik ist die Diagnose schwierig
- oft Zufallsbefund
- CT- und MRT-Abdomen
- Sonographie
- Stuhluntersuchung (Blut)
Benigne Tumoren des Dünndarms Klinik zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Klinik
Benigne Tumoren des Dünndarms
Symptome bei Vorliegen benigner Tumoren des Dünndarms:
- Symptome in allen Fällen unspezifisch
- rezidivierende krampfartige Bauchschmerzen
- am häufigsten findet man eine chronische Blutungsanämie
- selten massive Blutung, Obstruktion und Invagination ("In-sich-Einstülpen" des Darms)
Benigne Tumoren des Dünndarms Therapie zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Therapie
Benigne Tumoren des Dünndarms
Therapie von benignen Tumoren des Dünndarms:
- therapeutisch kommt nur eine Resektion infrage
Benigne Tumoren des Dünndarms Komplikationen zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Komplikationen
Benigne Tumoren des Dünndarms
Es liegen momentan keine Informationen zu Komplikationen der benignen Tumoren des Dünndarms vor.
Benigne Tumoren des Dünndarms Zusatzhinweise zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Zusatzhinweise
Benigne Tumoren des Dünndarms
Es liegen keine Zusatzhinweise zu benignen Tumoren des Dünndarms vor.
Benigne Tumoren des Dünndarms Literaturquellen zu:
Benigne Tumoren des Dünndarms
Literaturquellen
Benigne Tumoren des Dünndarms
- Berchtold - H.P. Bruch, O. Trentz - Chirurgie - Urban u. Fischer
- H. Renz-Polster, S. Krautzig - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban u. Fischer
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Benigne Tumoren des Dünndarms
Assoziierte Krankheitsbilder zu Benigne Tumoren des Dünndarms
- Gastroduodenale Ulkuskrankheit
- Ileus
- Komplizierte Ulkus
- Magenulkus
- Mechanischer Ileus
- Neuroendokrine Tumoren des Duodenums und des proximalen Jejunums
- Paralytischer Ileus
- Phäochromozytom
- Blutung aus dem Dünndarm
- Blutung aus dem Ösophagus
- Blutung aus Magen und Duodenum
- Sonstige maligne Lungentumoren
- Akute gastrointestinale Blutung
- Benigne Tumoren des Dünndarms
- Blutungen bei Gefäßmalformationen
- Dünndarmkarzinoid
- Essentielle Hypertonie
- Fremdkörper
- Gastrinom
- Hyperthyreose bei Schilddrüsenautonomie
- Kolonkarzinom
- Maligne Tumoren des Dünndarms
- Morbus Crohn
- Neuroendokrine Tumoren des lleums und der Appendix
- Non-Hodgkin-Lymphome
- Ösophago-tracheale Fistel
- Ösophaguskarzinom
- Ösophagusvarizenblutung
- Peutz-Jeghers-Syndrom
- Sekundäre Hypertonie
- Seltenere Formen der Hyperthyreose
- Systemische Manifestation der Mastozytose
- Hämoptoe
- Hämoptyse
- Magenkarzinom
- Morbus Osler
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen