Arterielles Aneurysma
Synonyme: zerebrales Aneurysma
Definition
Arterielles Aneurysma
Die arteriellen Aneurysmen sind angeborene oder erworbene Gefäßwanderweiterungen der meist basalen hirnversorgenden arteriellen Gefäße des Circulus arteriosus Wilisii.
Arterielles Aneurysma
Ätiologie
Arterielles Aneurysma
Ursachen der basalen, arteriellen Aneurysmen sind: [1]
Einteilung nach Ätiologie:
- Kongenital and familiär (Marfan-Syndrom, EDS Typ 4 und andere Bindegewebserkrankungen)
- familiäre Aneurysmen
- Polyzystische Nierenerkrankung
- Neurofibromatose Typ 1
- SLE
- Atherosklerose
- Hypertonus
- Infektionen
- traumatische Aneurysmata
- Arteriovenöse Fehlbildung
- Zigarettenrauch
- Alkohol
- Tumor
Einteilung nach Pathologie:
- Aneurysma verum: Dilatation aller Wandschichten
- Aneurysma dissecans: Einriss in der Lamina interna
- Aneurysma falsum = spurium: rupturierte Wand mit Tamponade durch umgebendes Weichgewebe
Einteilung nach Form: [1]
- Aneurysma sacciforme: sackförmig
- Aneurysma fusiforme: spindelförmig
Häufigste Lokalisationen: [2]
- 85 - 95% vorderes Stromgebiet:
- A. communcans ant. (40%)
- A communicans post. und ACI (30%)
- A. cerebri media (ca. 20%)
- 5 - 15% vertrebrobasiläres Stromgebiet:
- A. basilaris (ca. 10% an Bifurkation)
- A. vertebralis (5% am Übergang zur PICA)
- multiple Aneurysmen in 20-30%!
Arterielles Aneurysma Epidemiologie zu:
Arterielles Aneurysma
Epidemiologie
Arterielles Aneurysma
Die basalen, arteriellen Aneurysmen sind relativ häufig. [2]
- 5-10% der Bevölkerung mit asymptomatischen zerebralen Aneurysmen
- Anteil pädiatrischer Aneurysmen: 2%
- Inzidenz eines rupturierten arteriellen Aneurysmas: 10.5/100 000 Menschen
- symptomatischer Altersgipfel: 55-60 Jahre
- Verhältnis: Frauen > Männer
Arterielles Aneurysma Differentialdiagnosen zu:
Arterielles Aneurysma
Differentialdiagnosen
Arterielles Aneurysma
- Okuläre Myositis
- Bakterielle Meningitis
- Polymyalgia rheumatica und Arteriitis temporalis Horton
- Chronischer, täglicher Kopfschmerz
- Hirnnervensymptome
- Akute Subarachnoidalblutung
- Septische Thrombose des Sinus cavernosus
- Septische Thrombose des Sinus transversus
- Schlaganfall als Notfall
- Cluster-Kopfschmerz (Bing-Horton-Kopfschmerz)
- Migräne ohne Aura
Arterielles Aneurysma Anamnese zu:
Arterielles Aneurysma
Anamnese
Arterielles Aneurysma
Bei den basalen, arteriellen Aneurysmen sind folgende Informationen von Bedeutung: [10]
- Kopfschmerzen?
- Sehstörungen/Doppelbilder?
- Pupillenveränderungen?
- Schluckstörungen?
- Muskelschwäche der Beine/Arme?
- Wesensveränderungen?
- Sensibilitätsstörungen?
- Nackensteife?
- Verlauf und Modifikatoren der Beschwerden?
- bekannte Vorerkrankungen (Arteriosklerose, Diabetes, arterielle Hypertonie, Bindegewebsschwäche)?
Arterielles Aneurysma Diagnostik zu:
Arterielles Aneurysma
Diagnostik
Arterielles Aneurysma
Zur diagnostischen Abklärung der basalen, arteriellen Aneurysmen sind relevant: [2,5]
1. Neurologische Untersuchung:
- gründliche Hirnnervenuntersuchung
- Funduskopie, Perimetrie
2. Labor:
- Großes Blutbild → z. A. einer Infektion; Beurteilung des Gerinnungsstatus (Anämie; Blutungsrisiko?)
3. EKG:
- Subarachnoidale Blutung sind mit folgenden Veränderungen verbunden: ↔ QT-Intervall; spitz-positiver P-Welle und hoher T-Welle
4. bildgebende Verfahren: (CTA oder MRT)
cCTA:
- Bevorzugt gegenüber dem MRA (↓ Artefakte; schneller)
- ohne KM: Darstellung der subarachnoidalen Blutung
- und + KM: Darstellung des Aneurysmas und ggf. des Hirnödems
oder MRA
- FLAIR-Sequenz: Darstellung der subarachnoidalen Blutung; Flow-void Phänomen skizziert den Umfang des Aneurysmas
+ Angiographie (DSA) [7]
- Goldstandard; Definitive Methode zur Darstellung und Charakterisierung des Aneurysmas
5. ggf. Liquorpunktion
- zum Nachweis einer SAB (↑Protein, Blut) oder eines infektiösen Vorganges
Arterielles Aneurysma Klinik zu:
Arterielles Aneurysma
Klinik
Arterielles Aneurysma
Die arteriellen Aneurysmen können eine oder mehrere der folgenden Symptome zeigen: [2,10]
1. Subarachnoidalblutung
- anfallsartige Kopfschmerzen, sehr stark
- Nackenschmerzen
- Meningismus
- Bewusstseinsstörungen
- Terson-Syndrom (Glaskörpereinblutung)
2. raumforderndes, basales Aneurysma:
- vorübergehenden Ausdehnung des Aneurysmasacks mit Gefäßschmerz und Druck auf den peripheren Verlauf der betroffenen Hirnnerven
- Hierzu zählen:
- Okulomotoriuslähmung (ophthalmoplegisches Aneurysma) mit Diplopie
- Visusverlust bei Druckschädigung des N. opticus und des Chiasma opticum
- Sinus-cavernosus-Syndrom (Ausfall des III.,IV. und VI. Hirnnerven sowie von V1 = N. opthalmicus)
3. embolisch wirksames Aneurysma
- Freisetzung von embolischem Material → Symptome eines ischämischen Schlaganfalls (Aphasie, brachiofazial betonte Hemiparese)
Arterielles Aneurysma Therapie zu:
Arterielles Aneurysma
Therapie
Arterielles Aneurysma
Die therapeutischen Möglichkeiten der basalen, arteriellen Aneurysmen umfassen folgendes:
Konservative Maßnahmen: [9]
- Indikation: Unauffällige Aneurysma < 0,8cm
- nach subarachnoidalen Blutungen: Nimopidin (Dosis: pO, 20-60mg alle 4 Stunden für 21 Tage)
Chirurgischer Eingriff: [9,10]
- Indikation: Asymptomatisches Aneurysma (>0,8cm); Symptomatisches Aneurysma
- Methode: Mikrochirurgisches Clipping, Trapping oder Hunterian Ligation
- Perioperative Maßnahmen: Kontrollierte Hypotension, Liquor-Drainage, Hypothermie (↓ Risiko der intraoperativen Aneurysmaruptur)
- bei manifester Subarachnoidalblutung: Gabe von Nimodipin zur Vasospasmusprophylaxe; Kontrolle mittels transkraniellem Doppler
interventionell-neuroradiologische Behandlung: [6,8,9]
- Methode: Coiling mit Platinspiralen; Stent-assistiertes Coiling
- Vorteil: weniger postoperative neurologische Defizite; Nachteil: ↑ Risiko der Rezidivblutung
Arterielles Aneurysma Komplikationen zu:
Arterielles Aneurysma
Komplikationen
Arterielles Aneurysma
Komplikationen der basalen, arteriellen Aneurysmen sind:
- Vasospasmen nach SAB und zerebrale Ischämie
- Rezidivblutung
- Hyponatriämie [4]
- Hydrocephalus aresorptivus durch verklebte Pacchioni-Granulationen
- Arrhythmien, Herzstillstand
- neurogenes pulmonales Ödem
- Thromboembolus
- letaler Ausgang
Arterielles Aneurysma Zusatzhinweise zu:
Arterielles Aneurysma
Zusatzhinweise
Arterielles Aneurysma
Prognose:
- Blutungswahrscheinlichkeit von 1% pro Jahr, bei großen arteriellen Aneurysmen höhere Blutungsgefahr
- 60% der Patienten mit einer SAB sterben oder haben posttraumatisch irreversible neurologische Defizite
Arterielles Aneurysma Literaturquellen zu:
Arterielles Aneurysma
Literaturquellen
Arterielles Aneurysma
- (1998) Schievink WI. - Genetics and aneurysm formation. - Neurosurg Clin N Am. Jul ;9(3):485-95.
-
(2011) Martin CO, Rymer MM. - Hemorrhagic stroke: aneurysmal subarachnoid hemorrhage.- Mo Med. Mar-Apr;108(2):124-7.
-
(1993) Striph GG. - Consecutive oculomotor nerve palsy from a de novo cerebral aneurysm. - J Clin Neuroophthalmol. Sep;13(3):181-7. Review
-
(2006) Sherlock M, O'sullivan E, Agha A. The incidence and pathophysiology of hyponatraemia after subarachnoid haemorrhage. Clin Endocrinol (Oxf). Mar ;64(3):250-4.
- (2000) Adams WM, Laitt RD, Jackson A. - The role of MR angiography in the pretreatment assessment of intracranial aneurysms: a comparative study. - AJNR Am J Neuroradiol. Oct ;21(9):1618-28.
- (2005) Sluzewski M, van Rooij WJ. - Early rebleeding after coiling of ruptured cerebral aneurysms: incidence, morbidity, and risk factors. - AJNR Am J Neuroradiol. Aug ;26(7):1739-43.
- (2008) van Rooij WJ, Sprengers ME, de Gast AN, Peluso JP, Sluzewski M. - 3D rotational angiography: the new gold standard in the detection of additional intracranial aneurysms. - AJNR Am J Neuroradiol. May ;29(5):976-9.
- (2008) Tumialán LM, Zhang YJ, Cawley CM, Dion JE, Tong FC, Barrow DL. - Intracranial hemorrhage associated with stent-assisted coil embolization of cerebral aneurysms: a cautionary report. - J Neurosurg. Jun ;108(6):1122-9.
- (2008) Andaluz N, Zuccarello M. - Recent trends in the treatment of cerebral aneurysms: analysis of a nationwide inpatient database. - J Neurosurg. Jun ;108(6):1163-9
- (2008) Michael Forsting,Isabel Wanke - Intracranial Vascular Malformations and Aneurysms: From Diagnostic Work-up ... Springer, Berlin, New York
Arterielles Aneurysma
Assoziierte Krankheitsbilder zu Arterielles Aneurysma
- Aneurysma der Vena cerebri magna Galeni
- Arteriovenöse Fehlbildungen
- Durale, arteriovenöse Fisteln
- Zerebrale Kavernome
- Arteriovenöse Durafistel
- Arteriovenöse Fehlbildungen (spinal)
- Karotis-Sinus-cavernosus-Fistel
- Spinale Kavernome
- Spinale venöse Angiome
- Sturge-Weber-Krankheit
- Varicosis spinalis
- Venöse Angiome
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Neurologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen