Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Synonyme: Belastungsstörung (gemischt emotional, soziale)
Definition
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Die gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens sind gekennzeichnet durch die Unfähigkeit der Anpassung nach einschneidenden Lebensereignissen mit Störungen im emotionalen und sozialen Bereich.
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Ätiologie
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Die Ursachen der gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens sind:
- Die individuelle Dispostition ist entscheidend für die Entwicklung einer Anpassungsstörung.
- Ausgeprägte Selbstunsicherheit und Dependenz fördern die Entstehung.
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Epidemiologie zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Epidemiologie
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Zur Epidemiologie der gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens liegen keine Angaben vor.
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Differentialdiagnosen zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Differentialdiagnosen
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
- Angst- und Panikstörungen
- Anpassungsstörungen mit Angst und depressiver Stimmung, gemischt
- Soziale Phobie
- Rezidivierende kurze depressive Störung (minor depression)
- Depressive Störung, rezidivierend
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Anamnese zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Anamnese
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Bei den gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Traumatische/belastende Ereignisse in der Vergangenheit?
- Deressionen?
- Ängste?
- Gefühl der Hilflosigkeit?
- Sozialer Rückzug?
- Agressives Verhalten?
- Schwierigkeiten Alltagsaufgaben zu bewältigen?
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Diagnostik zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Diagnostik
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Zur diagnostischen Abklärung der gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens sind relevant:
- Patienten erhalten oft zuerst die Verdachtsdiagnose Depression
- Persönlichkeitstest können bei der Absicherung der Diagnose helfen
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Klinik zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Klinik
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Die gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens können folgende Symptome zeigen:
- Depressionen
- Angstzustände
- Suizidgedanken
- Rückzug
- Vegetative Übererregbarkeit
- Tachykardie
- Schwitzen
- Erröten
- Schlaflosigkeit
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Therapie zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Therapie
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Die therapeutischen Möglichkeiten bei den gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens umfassen Folgendes:
- Psychotherapie z.B. Verhaltenstherapie
- Entspannungsverfahren
- Selbstsicherheitstraining
- Zur kurzfristigen Stabilisation Anxyolytika oder Antidepressiva z.B. Amitriptylin (bis 150 mg/d) oder Lorazepam (0,5-1 mg/d p.o.)
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Komplikationen zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Komplikationen
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Bei den gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens kommen folgende Komplikationen vor:
- Suizid
- Sozialer Rückzug bis zur völligen Isolation
- Überforderung durch Alltagsaufgaben (Verlust von Arbeit und Familie)
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Zusatzhinweise zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Zusatzhinweise
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Zu den gemischten Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt Literaturquellen zu:
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Literaturquellen
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
1) Klingelhöfer, Spranger: Klinikleitfaden Neurologie, Psychiatrie. Urban & Fischer (2001)
- (2009) Klußmann R, Nickel M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer Verlag, Wien
- (2009) Mentzos S - Lehrbuch der Psychodynamik - Verlag Vandenhoeck & Ruprecht/BRO
- (2009) Janssen P, Joraschky P, Tress W - Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherap - Deutscher Ärzte Verlag
- (2008) Rentrop M, Müller R, Bäuml J - Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Rudolf - Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik - Thieme
- (2007) Arolt V, Reimer C, Dilling H - Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Springer
- (2006) Fritzsche K, Wirsching M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer
Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
Assoziierte Krankheitsbilder zu Anpassungsstörungen mit emotionalen Störungen und Störungen des Sozialverhaltens, gemischt
- Angst- und Panikstörungen
- Anpassungsstörungen mit Angst
- Anpassungsstörungen mit Angst und depressiver Stimmung, gemischt
- Anpassungsstörungen mit depressiver Stimmung
- Anpassungsstörungen mit Störung des Sozialverhaltens
- Depressive Störung, rezidivierend
- Rezidivierende kurze depressive Störung (minor depression)
- Soziale Phobie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen