Angiomyolipom
Definition
Angiomyolipom
Das Angiomyolipom ist ein benigner Tumor der Niere.
Angiomyolipom
Ätiologie
Angiomyolipom
Pathologie des Angiolipoms:
- mesenchymaler Ursprung, Blutgefäße, Muskelfasern und Fettgewebe sind noch enthalten
- Typ I ist mit einer Phakomatose (Morbus Bourneville-Pringle) assoziiert und besitzt bilaterales Auftreten
- Typ II vor allem bei Frauen mittleren Alters und verläuft ohne Begleiterkrankung
Angiomyolipom Epidemiologie zu:
Angiomyolipom
Epidemiologie
Angiomyolipom
Es liegen derzeit keine epidemiologischen Angaben zum Angiomyolipom vor.
Angiomyolipom Differentialdiagnosen zu:
Angiomyolipom
Differentialdiagnosen
Angiomyolipom
Angiomyolipom Anamnese zu:
Angiomyolipom
Anamnese
Angiomyolipom
Beim Angiomyolipom sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Makrohämaturie?
- CT --> Ausschluss eines Nierenzellkarzinoms!
- Tumor nicht palpabel
Angiomyolipom Diagnostik zu:
Angiomyolipom
Diagnostik
Angiomyolipom
Folgende genaue Untersuchungen sind zur Diagnose-Erstellung des Angiomyolipoms angesehen:
- klinisch: Tumor nie palpabel
- Sono: Zufallsbefund bei Sono´s des Abdomen; Sichere Diagnose Benignität nicht zu stellen aber diagnos. hohe Wahrscheinlichkeit bei hohem Fettgehalt und damit mehreren echodichten Arealen
- CT: solida Raumforderung; der Fettgehalt und die damit verbundenen praktisch dichtefreien Areale stützen Diagnose (Nierenzellkarzinom enthält kein Fett!)
DD: Nierenzellkazinom, Nierensarkom, Metastasen in Nieren
Angiomyolipom Klinik zu:
Angiomyolipom
Klinik
Angiomyolipom
Die Symptomatik des Angiomyolipoms ist abhängig von der Größe des Tumors
- Leitsymptom: Makrohämaturie
Angiomyolipom Therapie zu:
Angiomyolipom
Therapie
Angiomyolipom
Die Therapie des Angiomyolipoms hängt von der Größe des Tumors ab.
1.bei kleinen asymptom. Tumoren:
- regelmäßig bildgebende Kontrollen
- bei Hämaturie bzw. bei Tumorgrößenzunahme operative Freilegung der Niere
- Versuch der Nierenteilresektion
2. bei großen Amgiomyolipomen:
- operativ. Entfernung, wobei die Durchführung einer Nephrektomie unumgänglich ist
- CAVE: Rupturen bzw. Blutungen können zu hämorrhagischen Schock führen!
Angiomyolipom Komplikationen zu:
Angiomyolipom
Komplikationen
Angiomyolipom
Schwere Komplikationen vom Angiomyolipom sind nicht bekannt.
Angiomyolipom Zusatzhinweise zu:
Angiomyolipom
Zusatzhinweise
Angiomyolipom
Es liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise zum Angiomyolipom vor
Angiomyolipom Literaturquellen zu:
Angiomyolipom
Literaturquellen
Angiomyolipom
- (2009) Gasser T - Basiswissen Urologie – Springer
- (2009) Thüroff J - Urologische Differenzialdiagnose – Thieme
- (2007) Jocham D, Miller K - Praxis der Urologie – Thieme
- (2006) Schmelz HU, Sparwasser C, Weidner W - Facharztwissen Urologie - Springer
- Hauri D, Jaeger P - Checkliste Urologie - Thieme Verlag
- Alken P, Walz PH - Urologie - Chapman und Hall
Angiomyolipom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Angiomyolipom
- Harnwegsinfektion bei polyzystischen Nieren des Erwachsenen
- Tumoren des Nierenbeckenkelchsystems und des Ureters
- Einfache Nierenzysten
- Hydronephrose und Pyonephrose
- Maligne Nierentumoren
- Multiple Nierenzysten
- Nierenzellkarzinom
- Nierenzellkarzinom
- Nierenzysten
- Renales Onkozytom
- Urolithiasis
- Wilms-Tumor
- Benigne Nierentumoren
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Urologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen