Angina herpetica
Synonyme: Pharyngitis vesicularis, ulzerative pharyngitis
Definition
Angina herpetica
Die Angina herpetica ist eine durch virale Infektion verursachte bläschen- und erosionenbildende Entzündung im Bereich von vorderem Gaumenbogen und Gaumenmandeln.
Angina herpetica
Ätiologie
Angina herpetica
Ursache einer Angina herpetica sind:
Infektion meist mit Coxsackie Virus Typ A, aber auch
- Coxsackie Virus Typ B
- Herpes Viren
- Echoviren
- Retroviren
Angina herpetica Epidemiologie zu:
Angina herpetica
Epidemiologie
Angina herpetica
Die Angina herpetica betrifft gehäuft Kleinkinder, aber auch junge Erwachsene
Angina herpetica Differentialdiagnosen zu:
Angina herpetica
Differentialdiagnosen
Angina herpetica
- Morbus Behcet
- Infektiöse Mononukleose
- Angina lateralis
- Angina lacunaris
- Herpes zoster (Mund und Mundhöhle)
- Stomatitis ulcerosa
- Stomatitis herpetica
- Stomatitis aphthosa
- Soor-Stomatitis
Angina herpetica Anamnese zu:
Angina herpetica
Anamnese
Angina herpetica
Zur Angina herpetica ist wichtig zu wissen:
- ev. Erhöhte Temperatur?
- oft Kopfschmerz, Übelkeit?
- Rezidiv?
- Schluckbeschwerden?
- Halsschmerzen?
Angina herpetica Diagnostik zu:
Angina herpetica
Diagnostik
Angina herpetica
Zur diagnostischen Abklärung der Angina herpetica ist relevant:
- Anamnese
Inspektion der Mundhöhle:
- Kleine, evtl. konfluirende Bläschen
- auch Ulzera oder Erosionen möglich
- Lokalisation am vorderen Gaumenbogen oder an der Tonsilla pallatina.
- manchmal leicht geschwollene und gerötet Tonsillen
Sonstiges:
- Palpation: Ggf. geschwollene regionale Lymphknoten
- Erkrankung weniger schmerzhaft als Stomatitis herpetica.
Angina herpetica Klinik zu:
Angina herpetica
Klinik
Angina herpetica
Die Angina herpetica kann folgende Symptome aufweisen:
- Krankheit ist harmlos und ohne Komplikationen.
- In der Regel folgenlose Ausheilung in 1 bis 2 Wochen.
- Rezidive sind möglich
Angina herpetica Therapie zu:
Angina herpetica
Therapie
Angina herpetica
Therapeutische Möglichkeiten der Angina herpetica sind:
- weiche, reizarme Kost
- Mundspülungen, z.B. mit Kamillosan
- antiseptische Sprays oder Pastillen
- Antiphlogista bei Bedarf
- Analgetika bei Bedarf
Angina herpetica Komplikationen zu:
Angina herpetica
Komplikationen
Angina herpetica
Es liegen keine Hinwesie auf Komplikationen der Angina herpetica vor.
Angina herpetica Zusatzhinweise zu:
Angina herpetica
Zusatzhinweise
Angina herpetica
Es liegen derzeit keine Zusatzinformationen zur Angina herpetica vor.
Angina herpetica Literaturquellen zu:
Angina herpetica
Literaturquellen
Angina herpetica
- Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Arnold/Ganzer: Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 4. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Angina herpetica
Assoziierte Krankheitsbilder zu Angina herpetica
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen