Angeborene Stenosen der Tränenwege
Synonyme: angeborene Tränenwegstenose
Definition
Angeborene Stenosen der Tränenwege
- Angeborene Stenosen: Stenosen an Engstellen, die u.a. zu Tränenträufeln führen
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Ätiologie
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Die Ursachen angeborener Stenosen sind:
- an Engstellen
- Keime
- Neugeborene: Hasner-Klappe
Angeborene Stenosen der Tränenwege Epidemiologie zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Epidemiologie
Angeborene Stenosen der Tränenwege
- Angeborene Stenosen betreffen unter 8% der Neugeborenen
Angeborene Stenosen der Tränenwege Differentialdiagnosen zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Differentialdiagnosen
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Angeborene Stenosen der Tränenwege Anamnese zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Anamnese
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Bei angeborenen Stenosen sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Entzündung?
- Tränensack: geschwollen?
- Tränenträufeln?
- Konjunktivitis?
Angeborene Stenosen der Tränenwege Diagnostik zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Diagnostik
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Zur diagnostischen Abklärung angeborener Stenosen sind relevant:
- klinische Diagnosestellung
- Endoskopie der Tränenwege
- Untersuchung mit Fluoreszein
- Darstellung mit Röntgenkontrastmittel
Angeborene Stenosen der Tränenwege Klinik zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Klinik
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Angeborene Stenosen können eine oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Entzündung
- Tränensack: geschwollen
- Tränenträufeln
- Konjunktivitis
Angeborene Stenosen der Tränenwege Therapie zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Therapie
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Die therapeutischen Möglichkeiten angeborener Stenosen umfassen folgendes:
- Tränensack massieren
- Tränenwege sondieren bzw. spülen (bei über 1-Jährigen)
Angeborene Stenosen der Tränenwege Komplikationen zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Komplikationen
Angeborene Stenosen der Tränenwege
- Angeborene Stenosen können zu Dacryozystitis neonatorum führen.
Angeborene Stenosen der Tränenwege Zusatzhinweise zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Zusatzhinweise
Angeborene Stenosen der Tränenwege
- Für das Sondieren bzw. Spülen angeborener Stenosen: Kurznarkose nötig.
- weitere Differenzialdiagnosen: Tränensacktumoren
Angeborene Stenosen der Tränenwege Literaturquellen zu:
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Literaturquellen
Angeborene Stenosen der Tränenwege
- Sachsenweger, M (2003) - Duale Reihe Augenheilkunde - Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 43, 44)
- Lang, GK (2004) - Augenheilkunde - Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 57 ff)
- (2008) Grehn F - Augenheilkunde - Springer
- (2009) Dahlmann C - Crashkurs Augenheilkunde - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Schmidt D - Tipps und Tricks für den Augenarzt, Problemlösungen von A – Z - Springer Verlag
- (2008) Lang, G.K - Augenheilkunde - Thieme Verlag
- (2008) Kanski J - Klinische Ophthalmologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Grehn F - Augenheilkunde - Springer Verlag, Berlin
- (2003) Sachsenweger M - Augenheilkunde - Thieme
- (2001) Augustin A - Augenheilkunde - Springer
Angeborene Stenosen der Tränenwege
Assoziierte Krankheitsbilder zu Angeborene Stenosen der Tränenwege
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Augenheilkunde
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen