Angeborene Knieluxation
Synonyme: Kongenitale Knieluxation, angeborene Kniegelenkluxation, kongenitale Kniegelenkluxation
Definition
Angeborene Knieluxation
Bei der angeborenen Knieluxation handelt es sich um eine angeborene Verrenkung des Unterschenkels im Kniegelenk nach vorne.
- kann ein- oder doppelseitig auftreten
Angeborene Knieluxation
Ätiologie
Angeborene Knieluxation
Die Ursachen einer angeborenen Knieluxation sind:
- bei der einseitigen Luxation kann eine intrauterine Lageanomalie (Steißlage)ursächlich sein
- Fibrose des M. quardiceps femoris
- Agenesie des Lig. crusiatum anterius
Angeborene Knieluxation Epidemiologie zu:
Angeborene Knieluxation
Epidemiologie
Angeborene Knieluxation
Zur Epidemiologie der angeborenen Knieluxation:
- ca. 20 / 100 000
Angeborene Knieluxation Differentialdiagnosen zu:
Angeborene Knieluxation
Differentialdiagnosen
Angeborene Knieluxation
Angeborene Knieluxation Anamnese zu:
Angeborene Knieluxation
Anamnese
Angeborene Knieluxation
Bei der angeborenen Knieluxation sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Beugefähigkeit aufgehoben?
- andere Bewegungseinschränkungen oder Kraftminderung bemerkt?
Angeborene Knieluxation Diagnostik zu:
Angeborene Knieluxation
Diagnostik
Angeborene Knieluxation
- Inspektion
- bei der angeborenen Knieluxation kann man das untere Femurende in der Kniekehle tasten
- Bewegungsumfang nach der Neutral-Null-Methode
- Sonographie
- Röntgen
Angeborene Knieluxation Klinik zu:
Angeborene Knieluxation
Klinik
Angeborene Knieluxation
Das klinische Bild einer angeborenen Knieluxation zeigt sich wie folgt:
- das Kniegelenk steht in Überstreckstellung
- der Schienbeinkopf liegt der Vorderfläche der Femurkondylen an
- die Beugefähigkeit des Kniegelenkes ist aufgehoben
Angeborene Knieluxation Therapie zu:
Angeborene Knieluxation
Therapie
Angeborene Knieluxation
Die behandlung einer angeborenen Knieluxation umfasst folgendes:
- in der Neugeborenenzeit gelingt es meist, das Kniegelenk durch redressierende Gipsbehandlung (Beugestellung) zu reponieren
- bei verspäteter Diagnosestellung werden Traktionsverfahren sowie die offene Reposition und Verlängerung der Weichteilstrukturen erforderlich
Angeborene Knieluxation Komplikationen zu:
Angeborene Knieluxation
Komplikationen
Angeborene Knieluxation
Komplikationen bei einer angeborenen Knieluxation:
- retardierte motorische Entwicklung
- Schmerzen
Angeborene Knieluxation Zusatzhinweise zu:
Angeborene Knieluxation
Zusatzhinweise
Angeborene Knieluxation
Zusatzhinweise bei einer angeborenen Knieluxation:
- bei der doppelseitigen Kniegelenkluxation bestehen oftmals weitere Fehlbildungen
Angeborene Knieluxation Literaturquellen zu:
Angeborene Knieluxation
Literaturquellen
Angeborene Knieluxation
- Niethard JU, Pfeil J (2005) - Orthopädie - Duale Reihe – Thieme, Stuttgart
- Krämer J, Grifka J, Kalteis T (2007) - Orthopädie – Springer, Heidelberg
Angeborene Knieluxation
Assoziierte Krankheitsbilder zu Angeborene Knieluxation
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen