Analfissur
Synonyme: Afterriss, Fissura ani, anal fissure
Definition
Analfissur
Eine Analfissur ist eine in der Achse des Analkanal verlaufende Ulzeration, die an der Linea dentata beginnt und bis an den Analrand zieht.
Analfissur
Ätiologie
Analfissur
Ursachen der Analfissur sind:
- primäre Analfissur: Einriss der Analhaut (übermäßige Dehnung durch harten Stuhl)
- sekundäre Analfissur: lokalisierte Manifestation anderweitiger Erkrankungen (Morbus Crohn, Tuberkulose, Colitis ulcerosa, Syphilis, AIDS, Candida-Dermatitis, Streptokokkenanitis), Z. n. Analvenenthrombose
Analfissur Epidemiologie zu:
Analfissur
Epidemiologie
Analfissur
Folgende epidemiologische Daten zur Analfissur liegen vor:
- zirka 10% aller Konsultationen einer proktologischen Sprechstunde betreffen eine Analfissur
- die Analfissur kann generell in jedem Lebensalter auftreten
- Prädilektionsalter: Kleinkindalter
- keine geschlechtsspezifischen Unterschiede
- oft bei obstipierten Kindern
- Die Fissur ist typischerweise bei 6 Uhr in Steinschnittlage.
Analfissur Differentialdiagnosen zu:
Analfissur
Differentialdiagnosen
Analfissur
- Analfistel und periproktitischer Abszess
- Hämorrhoiden
- Analkarzinom
- Atopische Dermatitis
- Morbus Crohn
- Analprolaps
- Analabszess
- Windeldermatitis
- AIDS, Besonderheiten in der Anästhesie
Analfissur Anamnese zu:
Analfissur
Anamnese
Analfissur
Bei der Analfissur sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Starke Schmerzen beim Defäkieren?
- Schmerzen post-Defäkation?
- Verstopfung (Vermeidungsverhalten)?
- Blut im Stuhl?
Analfissur Diagnostik zu:
Analfissur
Diagnostik
Analfissur
Zur diagnostischen Abklärung der Analfissur sind relevant:
- Anamnese
- Inspektion des Afters
Analfissur Klinik zu:
Analfissur
Klinik
Analfissur
Bei der Analfissur kann eine oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
- sehr schmerzhaft
- Kinder halten Stuhl zurück
- weitere Eindickung des Stuhls-> Verstärkung der Obstipation
- Blutauflagerungen auf dem Stuhl
- Blut auf Toilettenpapier
- spontane Blutabgänge
Analfissur Therapie zu:
Analfissur
Therapie
Analfissur
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Analfissur umfassen folgendes:
konservativ:
- nitrathaltige Rektogesic-Salbe (2x täglich)
- faserreiche Nahrung (z.B. Weizenkleie)
- evtl. Behandlung der Grunderkrankung
operativ:
- Operation nach Eisenhammer: Fissurexidierung mit sekundärer Wundheilung
- Operation nach Parks: Fissurexidierung mit primären Wundverschluss
- bei Schließmuskelkrampf Botox-Injektion
Analfissur Komplikationen zu:
Analfissur
Komplikationen
Analfissur
Komplikationen einer Analfissur sind:
- Kryptitis
- Abszesse
- Analfisteln
- Analstenose
Analfissur Zusatzhinweise zu:
Analfissur
Zusatzhinweise
Analfissur
Als Zusatzhinweise zur Analfissur zu beachten sind:
- primäre Analfissuren liegen meist auf 6 Uhr
- sekundäre Analfissuren liegen meist an den Analkanalseiten und sind schmerzärmer
- rektodigitale Untersuchungen sind schmerzhaft und sollten unterlassen werden
Analfissur Literaturquellen zu:
Analfissur
Literaturquellen
Analfissur
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
- (2007) Mayatepek E - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2007) Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß - Arzneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- (2006) Friedrich Carl Sitzmann - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag
- (2008) Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2008) AWMF-Leitlinie der deutschen Gesellschaft für Koloproktologie - Analfissur: http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/013-061.htm >
Analfissur
Assoziierte Krankheitsbilder zu Analfissur
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen