Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Spezielle Neuroanästhesie)
Trigeminusneuralgie
Chronisch paroxysmaler Gesichtsschmerz in den Innervationsgrenzen eines oder mehrerer Trigeminusäste ohne assoziiertes neurologische Defizit. → Zum Krankheitsbild Trigeminusneuralgie
Kraniopharyngeom
Kraniopharyngeom ist eine dysontogenetische Mittellinienfehlbildung mit raumforderndem Charakter mit Ursprung im Rachendach aus Resten des Hypophysengangs (Rathke-Tasche) hervorgehend. Tumoren des Kindes-; Jugend- und jüngeren Erwachsenenalters histologisch sind sie benigne oder semimaligne, wachsen aber destruierend und verdrängend → Zum Krankheitsbild Kraniopharyngeom
Kraniosynostosen-Operation
Kraniosynosotosen sind definiert als Verfrühte Verknöcherung einer oder mehrerer Schädelnähte mit teilweise bizarren Fehlbildungen des Schädelknochens und des Gehirns. → Zum Krankheitsbild Kraniosynostosen-Operation
Anästhesie bei Schädel-Hirn-Trauma
Mechanisch bedingte Verletzung und Schädigung des Schädels unter Beteiligung von Hirnstrukturen mit (offenes SHT) oder ohne Eröffnung der Dura mater (gedecktes SHT). → Zum Krankheitsbild Anästhesie bei Schädel-Hirn-Trauma