Allergische Reaktion
Synonyme: Urtikaria/ Anaphylaktischer Schock nach Transfusion
Definition
Allergische Reaktion
Die allergische Reaktion ist eine Immunreaktion nach der Transfusion von Blutprodukten bei der Antikörper gegen Antigene zwischen Spender und Empfänger reagieren:
- Antikörper des Empfängers (v.a. IgE) gegen Plasmaproteine des Spenders, z.B. gegen Immunglobuline
- Antikörper gegen Allergene im Plasma des Spenders, z.B. Medikamentenrückstände
- Antikörper im Spenderblut gegen Allergene im Empfängerblut, z.B. Medikamente
Allergische Reaktion
Ätiologie
Allergische Reaktion
Der Mechanismus einer allergischen Reaktion:
- Gebildete Immunkomplexe reagieren mit basophilen Granulozyten und Mastzellen: Freisetzung von Histamin -> lokale anaphylaktische Reaktion
- Selten generalisiert: z.B. möglich bei komplettem IgA-Mangel, wenn höhertitrig Antikörper klassenspezifisch für Immunglobulin A vorliegen -> Komplementaktivierung u. Leukotrienfreisetzung -> generalisierte anaphylaktische Reaktion
Allergische Reaktion Epidemiologie zu:
Allergische Reaktion
Epidemiologie
Allergische Reaktion
Das Auftreten allergischer Reaktionen bei der Transfusion von Blutprodukten ist heutzutage relativ selten:
- Harmlose, leichte Reaktionen: bei ca. 1 %
- Schwere Reaktionen: 1:200.000
Allergische Reaktion Differentialdiagnosen zu:
Allergische Reaktion
Differentialdiagnosen
Allergische Reaktion
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Allergische Reaktion Anamnese zu:
Allergische Reaktion
Anamnese
Allergische Reaktion
Bei der allergischen Reaktion sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Hautrötung, Ausschlag? (Urtikaria)
- Fieber?
- Übelkeit?
- Atembeschwerden? (selten)
- RR-Abfall? (selten)
- Anaphylaktischer Schock (sehr selten)
Allergische Reaktion Diagnostik zu:
Allergische Reaktion
Diagnostik
Allergische Reaktion
Zur diagnostischen Abklärung der allergischen Reaktionen sind relevant:
- Urtikariell: typische Effloreszenzen der Haut, fieberlose Reaktion
- Anaphylaktisch: anamnestisch aus dem klinischen Verlauf, v.a. bei IgA Mangel
Allergische Reaktion Klinik zu:
Allergische Reaktion
Klinik
Allergische Reaktion
Die allergische Reaktion kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Urtikarielle Reaktion: Urtikaria
- Anaphylaktische Reaktion: Schwindel, Erbrechen, Krämpfe, Blutdruckabfall, Dyspnoe, Schock
- Während Sedierung / Narkose treten diese allergischen Nicht-hämolytischen Transfusionsreaktionen (NHTR) nicht oder nur abgeschwächt auf
Allergische Reaktion Therapie zu:
Allergische Reaktion
Therapie
Allergische Reaktion
Die Behandlung der allergischen Reaktion umfasst Folgendes:
- Gabe von Antihistaminika
- Symptomatische Therapie (bei Schock)
- Kortikosteroide
Allergische Reaktion Komplikationen zu:
Allergische Reaktion
Komplikationen
Allergische Reaktion
Bei der allergischen Reaktion kommen folgende Komplikationen vor:
- Initial nicht von anderen immunologisch bedingten Reaktionen nach Transfusion zu unterscheiden
Allergische Reaktion Zusatzhinweise zu:
Allergische Reaktion
Zusatzhinweise
Allergische Reaktion
Die Prophylaxe der allergischer Reaktion:
- Keine Blutspender mit Allergien
- Allergieanamnese, Vorsicht bei plasmahaltigen Produkten bei Patienten mit Allergien vom Soforttyp
- Verwendung plasmaarmer, evtl. gewaschener Produkte
Allergische Reaktion Literaturquellen zu:
Allergische Reaktion
Literaturquellen
Allergische Reaktion
1. Kretschmer, Gombotz, Rump - Transfusionsmedizin - Klinische Hämotherapie (2008) - Thieme, Stuttgart
2. Duale Reihe Innere Medizin (2009) - Thieme, Stuttgart
3. Dörner K. - Klinische Chemie und Hämatologie (2006) - Thieme, Stuttgart
- (2009) Larsen R - Praxisbuch Anästhesie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Striebel HW - Anästhesie und Intensivmedizin für Studium und Pflege - Schattauer GmbH
- (2007) Scholz L - BASICS Anästhesie und Intensivmedizin - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Schulte am Esch J, Kochs E, Bause H - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Thieme, Duale Reihe
- (2004) Latasch, Knipfer - Anästhesie Intensivmedizin Intensivpflege - Urban & Fischer, Elsevier
- (2003) Thiel R - Anästhesiologische Pharmakotherapie, Allgemeine und spezielle Pharmakologie in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie - Thieme
- (2003) Klöss T - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Urban & Fischer
- (2001) Krier, Kochs, Buzello, Adams - Anästhesiologie, ains Band 1 - Thieme, Stuttgart
- (2000) Scherer R - Anästhesiologie - Ein handlungsorientiertes Lehrbuch - Thieme
- (1999) Hempelmann, Adams, Sefrin - Notfallmedizin, ains Band 3 - Thieme, Stuttgart
- (1996) Kretz F.J, Schäffer J, Eyrich K - Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Springer, Berlin
Allergische Reaktion
Assoziierte Krankheitsbilder zu Allergische Reaktion
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Anästhesie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen