Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Definition
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Das Aldosteron-produzierende Nebennierenadenom ist ein Hormonproduzierender Nebennierentumor mit Beeinflussung des Wasserhaushaltes.
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Ätiologie
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
- Aldosteron-produzierender Tumor der Nebenniere
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Epidemiologie zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Epidemiologie
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
- Das Aldosteron-produzierende Nebennierenadenom ist zwar nicht so häufig aber es spielt eine große Rolle bei Hypertonie
- Conn-Syndrom hat einen Anteil von bis zu 10% der arteriellen Hypertonien
- etwa 1/3 entstehen durch Nebennierentumoren
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Differentialdiagnosen zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Differentialdiagnosen
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Anamnese zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Anamnese
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Folgende Informationen sind bei dem Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenom von Bedeutung:
- Arterieller Hypertonus?
- Schwer einzustellen? (Polymedikation?)
- Hypokaliämie?
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Diagnostik zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Diagnostik
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Zur diagnostischen Abklärung des Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenoms sind die aufgelisteten Untersuchungen unerlässlich:
- Blutdruckmessung
- Hormonanalyse im Plasma (Aldosteron und Renin)
- Kochsalzbelastungstest
- MRT oder CT
- Klinik verbunden mit Ergebnissen der Hormonanalyse und Bildgebung
- Gradient bei seitengetrennter Aldosteron-und Cortisolanalyse im Nebennierenvenenkatheter
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Klinik zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Klinik
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Bei dem Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenom sind häufig anzutreffen:
- Arterieller Hypertonus
- Schwer einzustellen (Polymedikation?)
- Hypokaliämie
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Therapie zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Therapie
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Eine Operation mit Tumorentfernung nach vier wöchiger Spironolacton-Therapie ist die einzige durchgesetzte Therapie Möglichkeit des Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenoms.
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Komplikationen zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Komplikationen
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Die Hypertensive Krise kann als Komplikation des Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenoms entstehen
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Zusatzhinweise zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Zusatzhinweise
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Es liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise zu dem Aldosteron-produzierenden Nebennierenadenom vor.
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom Literaturquellen zu:
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Literaturquellen
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
- (2009) Herold G - Innere Medizin - Herold, Köln
- (2009) Karow T, Lang R - Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Karow, Pulheim
- (2009) Gasser T - Basiswissen Urologie - Springer
- (2009) Thüroff J - Urologische Differenzialdiagnose - Thieme
- (2008) Sökeland J, Rübben H - Taschenlehrbuch Urologie - Thieme Verlag, Stuttgart/New-York
- (2007) Jocham D, Miller K - Praxis der Urologie - Thieme
- (2006) Schmelz HU, Sparwasser C, Weidner W - Facharztwissen Urologie - Springer
Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Urologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen