Akutes Larynxödem
Synonyme: Kehlkopfödem, Kehlkopfeingangsödem
Definition
Akutes Larynxödem
Das akute Larynxödem ist ein ödematöser Verschluss des Larynx und kann bei einem kompletten Verschluß der Atemwege zu einer lebensbedrohlichen Situation führen.
Akutes Larynxödem
Ätiologie
Akutes Larynxödem
Zu einer Schwellung des Kehlkopfes im Rahmen eines akuten Larynxödems kann führen z.B.: [4]
- Insektenstich
- Allergische Reaktion (Medikamente, Nahrung etc. )
- Fremdkörper
- Trauma (Intubation)
- C1-Esterase-Inhibitor-Mangel plus Bradykinintriggerung
- Operation
- Radiotherapie
- sonstiges Trauma
- fortgeleitete Infektion (z.B. Diphterie, Peritonsillarabszess, Epiglottitis)
- Larynxkarzinom
Akutes Larynxödem Epidemiologie zu:
Akutes Larynxödem
Epidemiologie
Akutes Larynxödem
Zur Epidemiologie des akuten Larynxödems gibt es nur wenige Angaben:
- Am häufigsten betroffen: Jugendliche und Erwachsene
Akutes Larynxödem Differentialdiagnosen zu:
Akutes Larynxödem
Differentialdiagnosen
Akutes Larynxödem
- Epiglottitis
- Peritonsillarabszess
- Diphtherie (Larynx)
- Subglottische Laryngitis
- Larynxfremdkörper
- Larynxkarzinom
- Reinke-Ödem
Akutes Larynxödem Anamnese zu:
Akutes Larynxödem
Anamnese
Akutes Larynxödem
Zum akuten Larynxödem sind folgende Hinweise wichtig:
- Luftnot?
- Verlauf?
- Insektenstich?
- Medikamente?
- bekannte Allergien?
- sonstige relevanten Ereignisse (Traumata, Fremdkörper, etc.)?
Akutes Larynxödem Diagnostik zu:
Akutes Larynxödem
Diagnostik
Akutes Larynxödem
Zur diagnostischen Abklärung des akuten Larynxödems ist relevant:[2,3,4]
1. Anamnese und Inspektion:
Diagnostische Manipulationen können die Symptome verstärken und Erstickungsanfälle auslösen!
- ggf. Suchen nach Traumaspuren
- bei akuter Atemnot sofortige Therapie und erst hinterher Feststellung der Ursache
2. Laryngoskopie:
- Ödematöse Schwellung von Epiglottis.
- Achten auf Larynxkarzinom.
3. Sonstiges:
- ggf. Allergietest
- Serologischer Text von C1-Esterase-Inhibitor.
- ggf. Fremdkörperausschluss durch Röntgenbild
- Pulsoximetrie bei ausgeprägter Dyspnoe.
- Biopsie bei persistierendem Ödem (Karzinomverdacht).
Akutes Larynxödem Klinik zu:
Akutes Larynxödem
Klinik
Akutes Larynxödem
Das akute Larynxödem kann folgende Symptome aufweisen: [4,5,6]
- rasche Progression der Symptomatik!
- Inspirationsstridor + primär: Tachykardie und Hypertension +/- Dyspnoe mit Zyanose
- ggf. ödematose Veränderungen an Gesichtshaut, Rachen, Uvula, Gaumen, Zunge
- evtl. Panik
Akutes Larynxödem Therapie zu:
Akutes Larynxödem
Therapie
Akutes Larynxödem
Therapeutische Möglichkeiten des akuten Larynxödems sind: [4,5]
1. Medikamentöse Behandlung:
- Intravenöse Gabe von Kortikosteroiden (z.B. 250mg Prednisolon) und Antihistaminika
- lokale Applikation von Adrenalin (Spray: Micronephrin oder subkutan)
- Im Falle eines C1-Esterase-Inhibitormangel: Substitutionspräperate (C1-Esterase Inhibitor/Berinert P und Bradykinin-Rezeptorantagonist/Icatibant)
2. Bei erfolgloser medikamentöser Behandlung:
- evtl. Intubation
- ggf. Tracheotomie oder Koniotomie
- ggf. Behandlung der Grunderkrankung (Infektion, Tumor, Fremdkörper)
Akutes Larynxödem Komplikationen zu:
Akutes Larynxödem
Komplikationen
Akutes Larynxödem
Mögliche Komplikationen des akuten Larynxödems sind: [6]
- Bradyarrythmien
- Tod durch Ersticken
- übersehenes Larynxkarzinom
Akutes Larynxödem Zusatzhinweise zu:
Akutes Larynxödem
Zusatzhinweise
Akutes Larynxödem
Es liegen derzeit keine weiteren Zusatzinformationen zum akuten Larynxödem vor.
Akutes Larynxödem Literaturquellen zu:
Akutes Larynxödem
Literaturquellen
Akutes Larynxödem
- Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Arnold/Ganzer: Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 4. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag (2008)
- Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag (2007)
- Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer (2003)
- Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG (2001)
Akutes Larynxödem
Assoziierte Krankheitsbilder zu Akutes Larynxödem
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen