Adnextorsion
Synonyme: stielgedrehte Ovarialzyste, REGAD-Syndrom
Definition
Adnextorsion
Die Adnextorsion ist die Achsendrehung des Ovars mit seinem Halteapparat bei sehr großer Ovarialzyste, wodurch es zum akuten Abdomen kommen kann.
Adnextorsion
Ätiologie
Adnextorsion
- Follikelzyste bei Follikelpersistenz
- Corpus-luteum-Zyste (während Schwangerschaft)
- Endometriosezyste
- Thekaluteinzyste (bei hohem hCG-Spiegel
- Polycystische Ovarien
Adnextorsion Epidemiologie zu:
Adnextorsion
Epidemiologie
Adnextorsion
Zur Epidemiologie der Adnextorsion sind derzeit keine Daten verfügbar.
Adnextorsion Differentialdiagnosen zu:
Adnextorsion
Differentialdiagnosen
Adnextorsion
- Extragenitale Endometriose
- Endometriosis genitalis
- Ovarialkarzinom in der Schwangerschaft
- Muzinöse Tumoren
- Papillär-seröse Tumoren
- Funktionelle Zysten
- Ovarialabszess
- Endometriose
Adnextorsion Anamnese zu:
Adnextorsion
Anamnese
Adnextorsion
- Beschwerden seit wann? Plötzlich begonnen?
- Letzte Menstruation?
Adnextorsion Diagnostik zu:
Adnextorsion
Diagnostik
Adnextorsion
- klinische Untersuchung
- Sonographie
- Laparoskopie
Adnextorsion Klinik zu:
Adnextorsion
Klinik
Adnextorsion
- einem akuten Abdomen
- Unterbauchschmerzen
- Abwehrspannung
- Evtl. Menstruationsstörungen
Adnextorsion Therapie zu:
Adnextorsion
Therapie
Adnextorsion
Bei einer Andextorsion ist eine sofortige Laparoskopie indizier!!!
- Reposition der Adnexe
- Punktion und Abtragung der Zyste
- Bei schlechter Durchblutung des Restovars ggf. Adnektomie
Adnextorsion Komplikationen zu:
Adnextorsion
Komplikationen
Adnextorsion
- hämorrhagische Infarzierung
- Nekrose
- Ruptur
- Reizung des Peritoneums
- Schock
Adnextorsion Zusatzhinweise zu:
Adnextorsion
Zusatzhinweise
Adnextorsion
Zur Adnextorsion liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Adnextorsion Literaturquellen zu:
Adnextorsion
Literaturquellen
Adnextorsion
- Haag, Hanhart, Müller (2007/08)- Gynäkologie und Urologie- Medizinische Verlags- und Informationsdienste, Breisach
- K.Goerke, J.Steller, A.Valet (2008)- Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe- Elsevier Urban&Fischer, München, Jena
- Pschyrembel (2002)-klinisches Wörterbuch- de Gruyter, Berlin
- (2009) Gruber S - BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag, Elsevier GmbH
- (2009) Straus A, Janni W, Maass N - Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Medizin Verlag
- (2009) Probst T - Checklisten Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Goerke K, Steller J, Valet A - Klinikleitfaden Gynäkologie / Geburtshilfe - Urban und Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Bühling K J, Friedmann - Intensivkurs Gynäkologie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2007) Stauber M, Weyerstahl T - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2007) Breckwoldt M, Kaufmann M, Pfleiderer A - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2006) Kiechle M - Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag
- (2006) Diedrich K - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer, Berlin
- (2005) Kirschbaum, Münstedt - Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme Verlag
Adnextorsion
Assoziierte Krankheitsbilder zu Adnextorsion
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen