Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Definition
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom ist ein hochmaligner Tumer der Speicheldrüsen. Er zeichnet sich durch seinen scheinbar benignen, langsamen Verlauf aus, kann jedoch auch foudroyant (blitzartig) mit hämatogener Metastasierung (Lunge, Skelett und Gehirn) progredieren. [3]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Ätiologie
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom leitet sich vom Drüsengewebe ab, man kann zwei histologische Typen unterscheiden:
- hochdifferenzierter glandulärer Typ: kleine mit mukoidem Material gefüllte Hohlräume werden von kubischen Tumorzellen begrenzt. [3]
- solider Typ: vereinzelter Einschluss von kribriformen Arealen, insgesamt weniger differenziert.[3]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Epidemiologie zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Epidemiologie
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom ist neben dem Mukoepidermoidkarzinom das häufigste Malignom der Speicheldrüsen (ca. 15-20%)
- Männer sind häufiger betroffen als Frauen
- alle Altersgruppen sind betroffen
- zu 70% in den kleinen Speicheldrüsen lokalisiert (Gaumen) [2,3]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Differentialdiagnosen zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Differentialdiagnosen
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
- Mucoepidermoidtumor
- Karzinom im pleomorphen Adenom
- Azinuszelltumor
- Zystadenolymphom
- Pleomorphes Adenom der Speicheldrüsen
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Anamnese zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Anamnese
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Beim Verdacht auf ein Adenoidzystisches Karzinom sollte nach folgendes gefragt werden:
- Schmerzen in Bereichen des Gesichts?
- Auffälligkeiten in der Mundhöhle oder der Wange? Wenn ja seit wann?
- Probleme beim Atmen?
- Konzentrationsprobleme?
- Knochenbrüche in letzter Zeit?
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Diagnostik zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Diagnostik
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Diagnostik beim Adenoidzystischen Karzinom:
- Inspektion
- Palpation (kaum abgrenzbar)
- MRT (auch Abklärung von Hirnmetastasen)
- CT (vor allem Metastasenabklärung von Lunge und Skelett) [3,4]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Klinik zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Klinik
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom kann folgende Symptome verursachen:
- Schmerzen im Bereich des N. auricularis magnus
- Fazialisparese
- Klinik von Fernmetastasen in Lunge, Skelett und Gehirn [3,4]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Therapie zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Therapie
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom ist nur gering strahlensensibel. [4]
Eine radikale operative Therapie ist in jedem Fall, wegen dem frühen Vorliegen von Fernmetastasen, eine Einzelfallentscheidung. Oft wachsen diese jedoch nur sehr langsam, sodass eine Operation indiziert sein kann. [3]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Komplikationen zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Komplikationen
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Komplikationen des Adenoidzystischem Karzinoms:
- Fernmetastasen
- perineurale Ausbreitung mit Nerveninfiltration und Lähmungen (vor allem Fazialisparese) [3,4]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Zusatzhinweise zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Zusatzhinweise
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
- Das Adenoidzystische Karzinom weist ein perineurales und perivaskuläres Wachstum auf.
- Frühe hämatogene Metastasierung (Lunge, Skelett und Gehirn)
- Langfristig hat es eine schlechte Prognose (10 Jahres Überlebensrate von 30%) [1,3,4]
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx Literaturquellen zu:
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Literaturquellen
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
- (2010) Ayadi K, Ayadi l, et al. - Adenoid cystic carcinoma of the parotid with facial nerve invasion - La Tunisie Medicale - 88(1)
- (2009) de Oliveira F, Duarte E, Taveira C, Vencio E - Salivary Gland Tumor: A Review of 599 Cases in Brazilian Population - Head Neck Pathol. 3(4)
- (2009) Reiß M - Facharztwissen HNO-Heilkunde - Springer, Heidelberg
- (2008) Probst R, Grevers G, Iro H - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Thieme, Stuttgart
- (2007) von Boenninghaus HG, Lenarz, T - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Springer, Berlin
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Assoziierte Krankheitsbilder zu Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen